2020
DOI: 10.1007/s00103-020-03240-6
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Palliativversorgung am Lebensende in Deutschland

Abstract: Zusammenfassung Hintergrund Das Angebot an Palliativversorgung hat in Deutschland stark zugenommen. Weitgehend unbekannt ist, wie viele Menschen am Lebensende welche palliativen Versorgungsformen in Anspruch nehmen und welche regionalen Unterschiede bestehen. Methode Retrospektive Kohortenstudie mit GKV-Routinedaten (BARMER) über Versicherte mit Sterbedatum im Jahr 2016: Anhand einer mindestens einmalig abgerechneten Leistung in den letzten 6 Lebensmonaten wurde die Inanspruchnahme allgemeiner ambulanter Pall… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
4
1

Citation Types

1
10
0
21

Year Published

2022
2022
2023
2023

Publication Types

Select...
6

Relationship

1
5

Authors

Journals

citations
Cited by 43 publications
(32 citation statements)
references
References 13 publications
(12 reference statements)
1
10
0
21
Order By: Relevance
“…Auch in zwei weiteren neuen Veröffentlichungen zu Daten aus 2016 sowie 2016-2018 war der Anteil von Verstorbenen mit AAPV in Niedersachsen mit ca. 28% gleichbleibend [14,25]. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die vorliegenden Ergebnisse repräsentativ für das Bundesland Niedersachsen sind und deutliches Potenzial für einen Ausbau der AAPV zeigen.…”
Section: Entwicklung Der Aapvunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Auch in zwei weiteren neuen Veröffentlichungen zu Daten aus 2016 sowie 2016-2018 war der Anteil von Verstorbenen mit AAPV in Niedersachsen mit ca. 28% gleichbleibend [14,25]. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die vorliegenden Ergebnisse repräsentativ für das Bundesland Niedersachsen sind und deutliches Potenzial für einen Ausbau der AAPV zeigen.…”
Section: Entwicklung Der Aapvunclassified
“…Mit 18,6% wird SAPV in der vorliegenden Stichprobe mindestens entsprechend des geschätzten Bedarfs von 10-20% verordnet [5,7,12]. In der hier exemplarisch untersuchten Region zeigt sich ein deutlich höherer Anteil von Verstorbenen mit SAPV als noch in Daten aus 2010-2014 mit 5,3% [5] oder in Daten aus 2016 mit 12% [14] für Niedersachsen. Auch die konkreten Werte zu den beiden ausgewählten Landkreisen aus einer neuen Veröffentlichung [25] zeigen, dass die in dieser Arbeit gefundenen Zahlen zur Anzahl von SAPV-Verordnungen höher sind als Analysen von GKV-Routinedaten dies vermuten ließen.…”
Section: Entwicklung Der Sapvunclassified
See 3 more Smart Citations