2014
DOI: 10.1097/iop.0000000000000042
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Comparison of Revision Surgeries With Transcanalicular Diode Laser and External Approaches in Cases With Failed Transcanalicular Diode Laser Dacryocystorhinostomy

Abstract: Revisions with external DCR are recommended for failed TCDL DCR. Revision TCDL DCR should be performed only in patients avoiding facial incision and preferring incision-sparing surgical techniques for revision.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1

Citation Types

0
2
0
6

Year Published

2014
2014
2018
2018

Publication Types

Select...
6

Relationship

1
5

Authors

Journals

citations
Cited by 10 publications
(8 citation statements)
references
References 17 publications
0
2
0
6
Order By: Relevance
“…EX-DCR is also effective in revision surgeries [3]. However, the introduction of newly developed technologies and imaging techniques for endoscopic approaches, such as endonasal dacryocystorhinostomy (EE-DCR), transcanalicular multidiode laser dacryocystorhinostomy (TCL-DCR), and endocanalicular endoscopic procedures like Laser-Dacryoplastic or Microdrill-Dacryoplastic, have resulted in high success rates when used by experienced practitioners [47].…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%
“…EX-DCR is also effective in revision surgeries [3]. However, the introduction of newly developed technologies and imaging techniques for endoscopic approaches, such as endonasal dacryocystorhinostomy (EE-DCR), transcanalicular multidiode laser dacryocystorhinostomy (TCL-DCR), and endocanalicular endoscopic procedures like Laser-Dacryoplastic or Microdrill-Dacryoplastic, have resulted in high success rates when used by experienced practitioners [47].…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%
“…▶ Die Erfolgsraten hängen von der Erfahrung des Operateurs ab[975]. Erfolgsraten gegenüber der externen Revision nicht empfohlen[983]. Die Anwendung des Lasers führt zu einer Verzögerung der Wundheilung, wobei ein eindeutiger Vorteil spezieller Lasersysteme nicht besteht[948].…”
unclassified
“…Sollten bei entsprechendem Verdacht spezielle Pathologien, wie beispielsweise Neoplasien oder Sarkoidose mittels sakkaler Schleimhautbiopsien nachgewiesen werden, muss die offene Tränenwegsoperation erfolgen [19][20][21]. Obgleich das chirurgische Ostium bei der transkanalikulären Laser-DCR mit etwa 5 mm im Durchmesser kleiner als bei der Toti-Operation ist, bleiben die publizierten Erfolgsraten von 70-90 % [7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18] nicht allzu weit hinter den Ergebnissen der externen DCR zurück. Dabei bietet die transkanalikuläre Laser-DCR einige wichtige Vorteile: (1) Die mittlere Operationsdauer von 10-20 Minuten ist gegenüber 35-75 Minuten bei der Toti-Operation deutlich kürzer [9,12,14].…”
Section: Patienten Und Methodenunclassified
“…Zusätzlich zur eigentlichen Osteotomie werden bei der transkanalikulären Laser-DCR ergänzende operative Schritte unternommen, um die Ergebnisse weiter zu verbessern. So gehört bei der Mehrzahl der Veröffentlichungen, wie auch in unserer Studie, eine bikanalikuläre Tränenwegsintubation am Operationsende zum routinemäßigen Vorgehen [7][8][9][10][11][12][13][15][16][17][18], obgleich der zusätzliche Nutzen dieser Maßnahme, wie im Übrigen auch bei der externen DCR, durch bisherige Studien nicht eindeutig belegt werden konnte. Darüber hinaus könnten auch wundheilungshemmende Substanzen wie der Metabolit Mitomycin C dazu bei-tragen, eine neuerliche Obstruktion des Ostiums zu verhindern [10,15].…”
Section: Patienten Und Methodenunclassified
See 1 more Smart Citation