2013
DOI: 10.1055/s-0033-1349863
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Barrieren und Möglichkeiten in der Umsetzung von alkoholbezogenen Interventionen in der hausärztlichen Praxis

Abstract: Zusammenfassung Zielsetzung: Analyse von Bedingungsfaktoren f?r die Umsetzung von alkoholbezogenen Interventionen in der haus?rztlichen Praxis. Methode: Fragebogengest?tzte Befragung von 229 Haus?rzten sowie leitfadengest?tzte Fokusgruppeninterviews mit 29 Haus?rzten. Die Fokusgruppenteilnehmer wurden aus der teilnehmenden Grundgesamtheit randomisiert. Ergebnisse: Standardisierte Methoden zur Fr?herkennung von Patienten mit Alkoholproblemen kommen in der haus?rztlichen Praxis kaum zur Anwendung. Die Umset… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
4
1

Citation Types

0
5
0
16

Year Published

2014
2014
2021
2021

Publication Types

Select...
6

Relationship

2
4

Authors

Journals

citations
Cited by 7 publications
(21 citation statements)
references
References 8 publications
0
5
0
16
Order By: Relevance
“…Hausarzt als Schnittstelle Betroffene sind in der Hausarztpraxis häufiger anzutreffen (11 %) als in der Allgemeinbevölkerung (3 %). Dies liegt seltener an einem genuinen Behandlungswunsch [5] als an der Behandlung von Begleit-und Folgeerscheinungen der Alkoholabhängigkeit, z. B. Unfälle, Lebererkrankungen, Bluthochdruck, Depression und Ängste.…”
Section: Diskussionunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Hausarzt als Schnittstelle Betroffene sind in der Hausarztpraxis häufiger anzutreffen (11 %) als in der Allgemeinbevölkerung (3 %). Dies liegt seltener an einem genuinen Behandlungswunsch [5] als an der Behandlung von Begleit-und Folgeerscheinungen der Alkoholabhängigkeit, z. B. Unfälle, Lebererkrankungen, Bluthochdruck, Depression und Ängste.…”
Section: Diskussionunclassified
“…Alkoholabhängigkeit zählt zu den verbreitetsten psychischen Störungen in Deutschland (12-Monatsprävalenz: 3,7 % [1]) und verursacht immense gesellschaftliche Belastungen [2,3]. Hausärzte haben eine Schlüsselrolle im Suchthilfesystem: Sie erkennen, diagnostizieren, führen Interventionen durch, und vermitteln an Suchthilfeeinrichtungen [4,5]. In Deutschland besuchen 4 von 5 Personen mit Alkoholabhängigkeit mindestens einmal im Jahr ihren Hausarzt [6].…”
Section: Introductionunclassified
See 3 more Smart Citations