2021
DOI: 10.1055/a-1689-6485
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation in der Kardiologie aus der Sicht der Patienten – eine qualitative Untersuchung

Abstract: Zusammenfassung Hintergrund Die Studie erhebt Erfahrungen, die Patienten im Rahmen der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (VOR) in der Kardiologie als neu eingeführtem Rehabilitationskonzept (Interventionsgruppe) gemacht haben. Es erfolgt ein Vergleich mit den Erfahrungen von Patienten im bisherigen Konzept der kardiologischen Heilbehandlung (Kontrollgruppe). Das neue Behandlungsformat wird anhand des psychologischen Gruppenkonzeptes und anhand der erbrachten therapeutischen Leistungen… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2022
2022
2022
2022

Publication Types

Select...
1

Relationship

1
0

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 14 publications
(17 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Eine ausführlichere Darstellung der Anforderungen, die sich aus der Einführung einer verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation ergeben, findet sich an anderer Stelle 15 und ist darüber hinaus Gegenstand des qualitativen Teils des hier beschriebenen Forschungsprojektes. Die dazu gehörigen Ergebnisse werden anderer Stelle vorgestellt 16 .…”
Section: Introductionunclassified
“…Eine ausführlichere Darstellung der Anforderungen, die sich aus der Einführung einer verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation ergeben, findet sich an anderer Stelle 15 und ist darüber hinaus Gegenstand des qualitativen Teils des hier beschriebenen Forschungsprojektes. Die dazu gehörigen Ergebnisse werden anderer Stelle vorgestellt 16 .…”
Section: Introductionunclassified