2018
DOI: 10.1055/a-0740-3166
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Uro mHealth: Gesundheits-Apps in der Urologie

Abstract: ZusammenfassungDie Nutzung von Smartphones und Tablets und den darauf benutzten mHealth-Apps nimmt weltweit zu. Dies gilt ebenfalls für Gesundheits-Apps in der Urologie. Der Zugang zu Wissen, die Sammlung von Daten und die professionelle Kommunikation selbst können dadurch vereinfacht und beschleunigt werden.Das Spektrum an Gesundheits-Apps für Öffentlichkeit, Patienten, Gesundheitsberufe und dementsprechend auch Urologen ist groß. Insbesondere für Letztere entstanden in den vergangenen Jahren verschiedene, qu… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1

Citation Types

0
0
0
3

Year Published

2019
2019
2022
2022

Publication Types

Select...
3
1

Relationship

0
4

Authors

Journals

citations
Cited by 4 publications
(3 citation statements)
references
References 41 publications
(36 reference statements)
0
0
0
3
Order By: Relevance
“…Diese sind Teil unseres Zeitalters beschleunigter Kommunikation und Informationsvermittlung, das unter dem Schlagwort "eHealth" (Einsatz von Informations-und Kommunikationstechnologien im Gesundheitsbereich) auch in der Medizin Einzug gehalten hat [1,2]. Diese allgemeine Anwendung bei elektronischen Geräten in der medizinischen Versorgung wurde in den letzten Jahren spezifischer mit dem Begriff "mHealth" und den damit verbundenen mobilen Devices, aber auch der damit am Körper getragenen Kameras und Sensoren [3].…”
Section: In Diesem Beitragunclassified
See 2 more Smart Citations
“…Diese sind Teil unseres Zeitalters beschleunigter Kommunikation und Informationsvermittlung, das unter dem Schlagwort "eHealth" (Einsatz von Informations-und Kommunikationstechnologien im Gesundheitsbereich) auch in der Medizin Einzug gehalten hat [1,2]. Diese allgemeine Anwendung bei elektronischen Geräten in der medizinischen Versorgung wurde in den letzten Jahren spezifischer mit dem Begriff "mHealth" und den damit verbundenen mobilen Devices, aber auch der damit am Körper getragenen Kameras und Sensoren [3].…”
Section: In Diesem Beitragunclassified
“…Nach Durchlaufen eines Konformitätsbewertungsverfahrens dürfen sie die App in Verkehr bringen. Bei Apps, die Medizinprodukte sind, dürfen Hersteller das CE-Kennzeichen anbringen [3]. Mit der CE-Kennzeichnung wird zwischen einem Medizinprodukt mit medizinischer Zweckbestimmung und einer reinen Wellness-Anwendung unterschieden.…”
Section: In Diesem Beitragunclassified
See 1 more Smart Citation