2009
DOI: 10.1007/s11560-009-0303-y
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Ultraschall der Niere und ableitenden Harnwege

Abstract: Die Möglichkeiten des nephrologischen Ultraschalls sind vielfältig und werden durch technische Neuerungen stetig erweitert. In der klinischen Routine erfolgt meist die Beurteilung der Niere im B-Bild, die Messung der Nierengröße sowie die Analyse der Nierendurchblutung mit Doppler-Verfahren. Diffuse Erkrankungen des Nierenparenchyms können sonographisch unzureichend genau voneinander unterschieden werden, doch die Parameter Nierengröße, Echogenität des Nierenparenchyms und renale Widerstandsindizes helfen bei … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2009
2009
2017
2017

Publication Types

Select...
4
2

Relationship

0
6

Authors

Journals

citations
Cited by 12 publications
(1 citation statement)
references
References 17 publications
(9 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Weiterhin hilfreich kann der CEUS zur Diagnose und Verlaufskontrolle von ▪ renalen Abszessen und bei ▪ transkutanen Ablationstherapien renaler Tumoren sehr hilfreich sein [8,9].…”
Section: Kontrastmittelverstärkte Sonografieunclassified
“…Weiterhin hilfreich kann der CEUS zur Diagnose und Verlaufskontrolle von ▪ renalen Abszessen und bei ▪ transkutanen Ablationstherapien renaler Tumoren sehr hilfreich sein [8,9].…”
Section: Kontrastmittelverstärkte Sonografieunclassified