2016
DOI: 10.1007/s00115-016-0093-1
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Rehabilitationsverlauf von Patienten in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation

Abstract: In spite of the severity of neurological deficits, significant functional progress has been made. These results could be interpret as positive proof of the efficacy of neurological/neurosurgical early rehabilitation programs.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

0
14
0
38

Year Published

2016
2016
2022
2022

Publication Types

Select...
5
5

Relationship

0
10

Authors

Journals

citations
Cited by 56 publications
(52 citation statements)
references
References 23 publications
0
14
0
38
Order By: Relevance
“…Das neurorehabilitative Phasenmodell erlaubt ihr im Gegensatz zu anderen Disziplinen, Patienten unterschiedlicher Erkrankungsschwere zu versorgen, einschließlich noch kritisch kranker Patienten mit längeren Liegezeiten und intensiveren Kontakten mit Pflege und Therapeuten in der sogenannten Phase B [3]. Damit erfüllt sie eine zentrale Versorgungsfunktion [4], ist aber gleichzeitig besonders mit MRE bei noch kritisch kranken Patienten konfrontiert [5,6].…”
Section: Mehrkosten Durch Multiresistente Erreger In Der Neurorehabilunclassified
“…Das neurorehabilitative Phasenmodell erlaubt ihr im Gegensatz zu anderen Disziplinen, Patienten unterschiedlicher Erkrankungsschwere zu versorgen, einschließlich noch kritisch kranker Patienten mit längeren Liegezeiten und intensiveren Kontakten mit Pflege und Therapeuten in der sogenannten Phase B [3]. Damit erfüllt sie eine zentrale Versorgungsfunktion [4], ist aber gleichzeitig besonders mit MRE bei noch kritisch kranken Patienten konfrontiert [5,6].…”
Section: Mehrkosten Durch Multiresistente Erreger In Der Neurorehabilunclassified
“…In einer weiteren, großen multizentrischen Untersuchung mit 745 Frührehabilitanden wurde jeder vierte Patient (25,5 %) beat met aufgenommen, aber weniger als 5 % mit Beatmung entlassen, was einer Erfolgsrate von mehr als 80 % entspricht [5].…”
Section: Weaning In Der Neurologisch Neurochirurgischen Frührehabilitunclassified
“…B. für verbesserte Überlebenschancen. Allerdings führt eine verringerte Mortalität häufig zu einer erhöhten Morbidität, so wird damit gerechnet, dass etwa 5-10 % der auf einer Intensivstation (ITS) behandelten Patienten im Verlauf "chronisch kritischkrank" werden und auf langfristige interdisziplinäre Versorgung angewiesen sind [21,15] [27].…”
Section: Beispiel Krankheitsspezifischer Wandel: Intensivmedizinunclassified