2012
DOI: 10.1055/s-0032-1323694
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Qualitative Studien in der Versorgungsforschung - Diskus­sionspapier, Teil 2: Stand qualitativer Versorgungsforschung in Deutschland - ein exemplarischer Überblick

Abstract: Although drawing conclusions on the use of qualitative methods in German health services research from the analysis of conference abstracts is not possible, the overview we present demonstrates the diversity of methods used for data collection and analysis and showed that a few select methods are extensively used. One of the tasks a memorandum of qualitative health services research should accomplish is to highlight underutilized research methods, which may help to develop the potential of qualitative methodol… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3
1
1

Citation Types

0
4
0
22

Year Published

2015
2015
2021
2021

Publication Types

Select...
5
2

Relationship

0
7

Authors

Journals

citations
Cited by 28 publications
(26 citation statements)
references
References 2 publications
0
4
0
22
Order By: Relevance
“…In einem ersten Diskussionspapier [1] haben wir eine Kennzeichnung des Gegenstands und des Spektrums qualitativer Versorgungsforschung vorgenommen. In einem zweiten Diskussionspapier erfolgte eine Annäherung an die Verwendung unterschiedlicher qualitativer Methoden in der Versorgungsforschung [2]. Mit dem vorliegenden dritten Beitrag zielen wir darauf, Aspekte der Qualitätsbewertung qualitativer Versorgungsstudien unter Berücksichtigung der aktuellen Diskussionen um Güte-oder Qualitätskriterien qualitativer Forschung aufzuzeigen.…”
Section: Einleitung ▼unclassified
See 3 more Smart Citations
“…In einem ersten Diskussionspapier [1] haben wir eine Kennzeichnung des Gegenstands und des Spektrums qualitativer Versorgungsforschung vorgenommen. In einem zweiten Diskussionspapier erfolgte eine Annäherung an die Verwendung unterschiedlicher qualitativer Methoden in der Versorgungsforschung [2]. Mit dem vorliegenden dritten Beitrag zielen wir darauf, Aspekte der Qualitätsbewertung qualitativer Versorgungsstudien unter Berücksichtigung der aktuellen Diskussionen um Güte-oder Qualitätskriterien qualitativer Forschung aufzuzeigen.…”
Section: Einleitung ▼unclassified
“…Dies lässt sich zum einen der internationalen Health Services Research Literatur entnehmen, in der qualitativen Studien einen festen Platz eingeräumt wird [3]. Zum anderen sind qualitative Methoden national in Bezug auf Forschungsaktivitäten [2], Forschungsförderung (z. B. die Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studien in der Versorgungsforschung aus dem Jahr 2012 mit einem expliziten Modul zu qualitativen Studien 1 ) sowie Aktivitäten innerhalb des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (z.…”
Section: Einleitung ▼unclassified
See 2 more Smart Citations
“…The aim of this approach is to condense the text source to analytical categories (''codes''), which account for typical references and structures. It is an open approach; i.e., analytical categories are created during reduction, paraphrasing, and abstraction of text material; new findings are fed back into the analytical process (''iterative loop'') [7,11,12]. To ensure qualitative openness to the material, a pre-defined framework to organize the codes was not applied.…”
Section: Qualitative Content Analysismentioning
confidence: 99%