2017
DOI: 10.1002/pon.4427
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Practice requirements for psychotherapeutic treatment of cancer patients in the outpatient setting—A survey among certified psychotherapists in Germany

Abstract: Psychotherapy for cancer patients in the outpatient setting requires different organisation of the practice. Sessions are cancelled more frequently, waiting time is considerably shorter, and psychotherapists communicate more often with other health care providers than in general psychotherapy.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

0
9
0
4

Year Published

2017
2017
2021
2021

Publication Types

Select...
8

Relationship

1
7

Authors

Journals

citations
Cited by 14 publications
(13 citation statements)
references
References 18 publications
(25 reference statements)
0
9
0
4
Order By: Relevance
“…der Wiederaufnahme der Beratung als besonders hilfreich. Dies ist insofern relevant, als andere ambulante Versorgungsangebote, wie zum Beispiel ambulante Psychotherapie, gerade dies aufgrund anderer organisatorischer Rahmenbedingungen nicht leicht realisieren können [10][11][12][13][14]. Im Vordergrund des Erlebens stand dabei die Aussicht, eine möglichst stabile Begleitung trotz zeitlicher Flexibilität der Termine erhalten zu können.…”
Section: Diskussionunclassified
“…der Wiederaufnahme der Beratung als besonders hilfreich. Dies ist insofern relevant, als andere ambulante Versorgungsangebote, wie zum Beispiel ambulante Psychotherapie, gerade dies aufgrund anderer organisatorischer Rahmenbedingungen nicht leicht realisieren können [10][11][12][13][14]. Im Vordergrund des Erlebens stand dabei die Aussicht, eine möglichst stabile Begleitung trotz zeitlicher Flexibilität der Termine erhalten zu können.…”
Section: Diskussionunclassified
“…Neben diesen Vorgaben für die personelle Ausstattung werden in den Zertifizierungskriterien Elemente der S3-Leitlinie "Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung erwachsener Krebspatienten" (24) (25,26). Vor allem im ländlichen Raum leisten häufig niedergelassene Psychotherapeuten diese Arbeit auf den Stationen über einen Kooperationsvertrag (27). Die sozialrechtliche Versorgung wird vorrangig von den Kliniksozialdiensten gewährleistet.…”
Section: Akutkrankenhäuserunclassified
“…Psychoonkologie im ambulant-niedergelassenen Bereich unterteilt sich zum einen in psychosoziale Beratung, die häufig durch Sozialarbeiter, -pädagogen oder anderweitig geschultes Personal oft in Assoziation an eine onkologische Praxis durchgeführt wird, und zum anderen in Psychotherapie, die durch ärztliche und psychologische Psychotherapeuten mit oder ohne Kassenzulassung angeboten wird (27,44). Psychosoziale Beratung beinhaltet dabei niedrigschwellig unterstützende Gespräche, praktische Hilfestellung und sozial-rechtliche Information, insbesondere auch bzgl.…”
Section: Ambulanter Bereich -Niedergelassene Psychotherapeutenunclassified
“…Diverse barriers on individual as well as organizational level to receive and find psycho-oncological care have been described earlier (Singer et al, 2017) (Fagerlind et al, 2013;Henderson et al, 2013;Neumann et al, 2010). Individual barriers include stigma of psychotherapy, not realizing to be in need or belief to be unable to find a psychotherapist (Dilworth et al, 2014;Pepin et al, 2009).…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 97%