2008
DOI: 10.1021/ja801355s
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Pd(II)-Catalyzed Cross-Coupling of sp3 C−H Bonds with sp2 and sp3 Boronic Acids Using Air as the Oxidant

Abstract: O-Methyl hydroxamic acids, readily available from carboxylic acids, are found to be extremely reactive for beta-C-H activation by Pd(OAc)2. This reactivity is exploited to develop the first example of cross-coupling sp3 C-H bonds with sp3 boronic acids. Air was shown to be a suitable stoichiometric oxidant for the catalytic oxidative coupling reaction. A biologically active natural product is readily converted to its novel analogues through this coupling reaction.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

1
174
0
13

Year Published

2009
2009
2018
2018

Publication Types

Select...
5
4
1

Relationship

1
9

Authors

Journals

citations
Cited by 473 publications
(188 citation statements)
references
References 22 publications
1
174
0
13
Order By: Relevance
“…[64] Obwohl in dieser Reaktion [82] In umfangreichen Tests wurden Bedingungen für eine neue Reaktion zur b-C-C-Bindungsbildung mit aliphatischen Säu-rederivaten ermittelt. [83] In Anbetracht der Bedeutung der klassischen a-Lithiierung/Alkylierung von Carbonsäuren in der chemischen Synthese wird diese neu entwickelte b-C-CBindungsbildung sehr wahrscheinlich eine breite Anwendung in der Retrosynthese finden.…”
Section: Kupplung Von C(aryl)-h-bindungen Mit Arenen: Eine Verwandte unclassified
“…[64] Obwohl in dieser Reaktion [82] In umfangreichen Tests wurden Bedingungen für eine neue Reaktion zur b-C-C-Bindungsbildung mit aliphatischen Säu-rederivaten ermittelt. [83] In Anbetracht der Bedeutung der klassischen a-Lithiierung/Alkylierung von Carbonsäuren in der chemischen Synthese wird diese neu entwickelte b-C-CBindungsbildung sehr wahrscheinlich eine breite Anwendung in der Retrosynthese finden.…”
Section: Kupplung Von C(aryl)-h-bindungen Mit Arenen: Eine Verwandte unclassified
“…[18] Jin-Quan Yu (Scripps Research Institute) bot eine Reise in die Welt der Palladium-vermittelten C-H-Aktivierung und legte überzeu-gend dar, wie man das dirigierende Prinzip der schwachen Koordination des Palladiums für derartige Transformationen nutzen kann. [19] Insgesamt haben somit zwei beeindruckende Vorträge daran erinnert, dass die Forschung zur organischsynthetischen Nutzung des Palladiums mit dem Nobelpreis 2010 keineswegs einen Abschluss gefunden hat, sondern in der Chemie weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird.…”
Section: Methodsunclassified
“…In all diesen Beispielen mit perfluorierten Amiden als dirigierender Gruppe sind die exogenen Liganden unerlässlich, um die gewünschte Reaktivitätz ue rreichen. [67] und Carbonsäuren [68] mit a-quartären Zentren vorgestellt. In einer verbesserten Verfahrensweise wird das Vorhandensein von a-C-H-Bindungen in O-Methylhydroxamsäuren [69] und Carbonsäuren toleriert.…”
Section: Amine (Sulfonamide)unclassified