Neue Entwicklungen in Der Therapie Von Lebertumoren 1991
DOI: 10.1007/978-3-642-76425-7_35
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Operationsindikation bei Lebermetastasen nichtkolorektaler Karzinome

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1

Citation Types

0
0
0
3

Year Published

1994
1994
1999
1999

Publication Types

Select...
4
2

Relationship

0
6

Authors

Journals

citations
Cited by 6 publications
(3 citation statements)
references
References 9 publications
0
0
0
3
Order By: Relevance
“…Der Anteil groûer und erweiterter Leberresektionen (Hemihepat-ektomie, erweiterte Hemihepatektomie und extracorporale Leberesektionen) lag in unserer Serie mit 58 % aller Resektionen wesentlich höher als in vergleichbaren Arbeiten, in denen zum gröûten Teil vorwiegend atypische Resektionen oder Segmentektomien zum Einsatz kamen [21,25,27,29]. Der Anteil groûer und erweiterter Leberresektionen (Hemihepat-ektomie, erweiterte Hemihepatektomie und extracorporale Leberesektionen) lag in unserer Serie mit 58 % aller Resektionen wesentlich höher als in vergleichbaren Arbeiten, in denen zum gröûten Teil vorwiegend atypische Resektionen oder Segmentektomien zum Einsatz kamen [21,25,27,29].…”
Section: Diskussionunclassified
“…Der Anteil groûer und erweiterter Leberresektionen (Hemihepat-ektomie, erweiterte Hemihepatektomie und extracorporale Leberesektionen) lag in unserer Serie mit 58 % aller Resektionen wesentlich höher als in vergleichbaren Arbeiten, in denen zum gröûten Teil vorwiegend atypische Resektionen oder Segmentektomien zum Einsatz kamen [21,25,27,29]. Der Anteil groûer und erweiterter Leberresektionen (Hemihepat-ektomie, erweiterte Hemihepatektomie und extracorporale Leberesektionen) lag in unserer Serie mit 58 % aller Resektionen wesentlich höher als in vergleichbaren Arbeiten, in denen zum gröûten Teil vorwiegend atypische Resektionen oder Segmentektomien zum Einsatz kamen [21,25,27,29].…”
Section: Diskussionunclassified
“…Bei Patienten mit nicht colorectalen und nicht neuroendokrinen Lebermetastasen sollte die Indikation zur Leberresektion sehr zurückhaltend und Einzelfallbezogen getroffen werden. Resektionszahl Überlebende (Jahre) Ramming 1977 [46] 8/123 2 (5) Foster 1981 [18] 3/335 2 (2) Thompson 1983 [62] 1/138 1 (5) Stehlin 1988 [57] 4/111 1 (5) Iwatsuki 1989 [27] 3/411 0 (5) Sturm 1991 [60] 2/34 1 (5) Stief 1997 [58] 17/539 ± Gesamt 38/1691 ±…”
Section: Fazitunclassified
“…Grunds~itzlich besteht Obereinstimmung, dal3 nichtkolorektale Tumoren ein andersartiges Metastasierungsprofil aufweisen als kolorektale Primfirtumoren und somit getrennt zu betrachten sind. Eine strenge pr~i-und intraoperative Selektionierung ist die Voraussetzung for eine langfristig erfolgreiche Metastasenresektion [28,45,50], wobei vorl~iufig dieselben Resektionskriterien wie beim kolorektalen Karzinom zur Anwendung kommen sollten. Dies gilt selbst for intestinale Tumoren mit portalven6sem Abstrom wie beispielsweise dem Magenkarzinom und rechtfertigt die isolierte Betrachtung des kolorektalen Karzinoms bei der Beurteilung von Erfolgen der Metastasentherapie.…”
Section: Alter Geschlecm Grunderkrankungunclassified