2015
DOI: 10.1001/jamaophthalmol.2014.4644
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Ocular Adnexal Diffuse Large B-cell Lymphoma

Abstract: The clinical features of diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL) subtype of ocular adnexal lymphoma have not previously been evaluated in a large cohort to our knowledge. OBJECTIVE To investigate the clinical features of ocular adnexal DLBCL (OA-DLBCL). DESIGN, SETTING, AND PARTICIPANTS This retrospective international cooperative study involved 6 eye cancer centers. During 30 years, 106 patients with OA-DLBCL were identified, and 6 were excluded from the study. The median follow-up period was 52 months. MAIN OU… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
4

Citation Types

7
37
0
13

Year Published

2016
2016
2024
2024

Publication Types

Select...
6

Relationship

1
5

Authors

Journals

citations
Cited by 62 publications
(57 citation statements)
references
References 43 publications
7
37
0
13
Order By: Relevance
“…Lebensdekade) auf. Prinzipiell können OAL jedoch in allen Altersklassen auftreten, wobei das Alter bei Erstmanifestation je nach periokulärer Lokalisation, Lymphomsubtyp, geografischer Lage sowie Entwicklungsstand und Industrialisierungsgrad eines Landes oder einer Region differieren kann [15,28,29,32,33,[57][58][59]. Multizentrische Studien ergaben in diesem Zusammenhang, dass niedrigmaligne Lymphomvarianten wie das EMZL oder FL mit 65 Jahren (Spanne: 8-96 Jahre) nicht nur im Hinblick auf eine optimierte und zeitnahe Diagnosestellung, sondern auch auf die Behandlung, den Therapieerfolg und die weitere Prognose, die in sich stark vom jeweiligen Lymphomsubtyp abhängig sind.…”
Section: Epidemiologieunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Lebensdekade) auf. Prinzipiell können OAL jedoch in allen Altersklassen auftreten, wobei das Alter bei Erstmanifestation je nach periokulärer Lokalisation, Lymphomsubtyp, geografischer Lage sowie Entwicklungsstand und Industrialisierungsgrad eines Landes oder einer Region differieren kann [15,28,29,32,33,[57][58][59]. Multizentrische Studien ergaben in diesem Zusammenhang, dass niedrigmaligne Lymphomvarianten wie das EMZL oder FL mit 65 Jahren (Spanne: 8-96 Jahre) nicht nur im Hinblick auf eine optimierte und zeitnahe Diagnosestellung, sondern auch auf die Behandlung, den Therapieerfolg und die weitere Prognose, die in sich stark vom jeweiligen Lymphomsubtyp abhängig sind.…”
Section: Epidemiologieunclassified
“…bzw. 63 Jahren (Spanne: 32-92 Jahre) durchschnittlich etwas früher manifest werden als hochmaligne Formen wie das DLBCL (Mittelwert: 70 Jahre; Spanne 4-97 Jahre) oder das MCL (Mittelwert: 73 Jahre; Spanne: 60-90 Jahre) [15,28,29,32,33,57,58,60]. In Bezug auf das Geschlecht weisen Männer generell eine höhere Wahrscheinlichkeit auf, an einem NHL zu erkranken als Frauen [61].…”
Section: Epidemiologieunclassified
See 3 more Smart Citations