2006
DOI: 10.1007/s00481-006-0413-2
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Kinderwunsch und Wunschkinder

Abstract: According to the WHO, sterility has to be defined as an illness, if the respective couples have a desire for a child. IVF can be a means for a cure. Since 2004, Germany does no longer supply a thoroughly insurer financed IVF treatment. Our surveys indicate that this change, though supported by many experts, is hard to accept for couples concerned. Only obstetricians share the WHO's view that sterility should count as an illness. Many ethicists see a proclaimed human right to procreate as merely negative right,… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1

Citation Types

0
0
0
4

Year Published

2007
2007
2020
2020

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 10 publications
(4 citation statements)
references
References 6 publications
0
0
0
4
Order By: Relevance
“…Im Rahmen einer Auseinandersetzung von Sterilität als Krankheit wurde argumentiert, dass die Erfüllung eines Kinderwunsches nicht bloß als eine Erfüllung eines beliebigen Wunsches anzusehen ist, sondern einen normativen Bedürfnisanspruch darstellt. Demzufolge wird der Kinderwunsch nicht bloß als ein beliebiger Wunsch, sondern als ein elementares menschliches Bedürfnis mit normativer Implikation aufgefasst (Krones et al 2006). Daraus lässt sich ableiten, dass der Kinderwunsch einen besonderen Stellenwert im Leben des Menschen einnimmt und eben nicht mit jedem beliebigen Wunsch gleichzusetzen ist.…”
Section: Der Unerfüllte Kinderwunsch Als Leidenunclassified
See 3 more Smart Citations
“…Im Rahmen einer Auseinandersetzung von Sterilität als Krankheit wurde argumentiert, dass die Erfüllung eines Kinderwunsches nicht bloß als eine Erfüllung eines beliebigen Wunsches anzusehen ist, sondern einen normativen Bedürfnisanspruch darstellt. Demzufolge wird der Kinderwunsch nicht bloß als ein beliebiger Wunsch, sondern als ein elementares menschliches Bedürfnis mit normativer Implikation aufgefasst (Krones et al 2006). Daraus lässt sich ableiten, dass der Kinderwunsch einen besonderen Stellenwert im Leben des Menschen einnimmt und eben nicht mit jedem beliebigen Wunsch gleichzusetzen ist.…”
Section: Der Unerfüllte Kinderwunsch Als Leidenunclassified
“…Die Leidenslinderung des unerfüllten Kinderwunsches wird gerade dadurch komplex, dass es sich um die Linderung eines nicht in Erfüllung gehenden existenziellen Bedürfnisses handelt. Dahingehend konnte bereits gezeigt werden, dass der Kinderwunsch ein normatives Bedürfnis ist, das folglich einer Reaktion bedarf (Krones et al 2006). Die Notwendigkeit, auf den unerfüllten Kinderwunsch in einer angemessenen Art und Weise zu reagieren, legt auch das hier dargestellte Ergebnis nahe.…”
Section: Der Leidenslinderungsauftrag Der Medizin In Der Reproduktionunclassified
See 2 more Smart Citations