2019
DOI: 10.1371/journal.pone.0219268
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Incidence and risk of necrotizing enterocolitis in Denmark from 1994-2014

Abstract: Introduction. We suspected that the incidence of NEC in Denmark had increased during the last 20 years but hypothesized that this could be explained by the increased neonatal survival. Methods. We conducted a retrospective, observational cohort study of all registered liveborn infants in Denmark in the period from January 1, 1994 to December 31, 2014. Data were obtained from the Medical Birth Registry, National Patient Register, and Cause of Death register in Denmark. The primary outcome was the registration o… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3
2

Citation Types

0
13
0
5

Year Published

2020
2020
2021
2021

Publication Types

Select...
5

Relationship

2
3

Authors

Journals

citations
Cited by 15 publications
(18 citation statements)
references
References 18 publications
0
13
0
5
Order By: Relevance
“…Zwar wurde ein vergleichbarer Effekt in Kanada [9], dem US-Bundesstaat Vermont [4] sowie den Niederlanden [11] gesehen, nicht jedoch in den Vereinigten Staaten von Amerika insgesamt [27] und Singapur [1]. Im Gegensatz dazu nahm die Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis in Österreich [18], Schweden [2] und Dänemark [16] sogar deutlich zu. Die steigende Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis wurde in der dänischen Studie auf das höhere Gesamtüberleben zurückgeführt, da der Anstieg nicht mehr nachzuweisen war, sobald die Ergebnisse das höhere Gesamtüberleben berücksichtigten [16].…”
Section: Diskussionunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Zwar wurde ein vergleichbarer Effekt in Kanada [9], dem US-Bundesstaat Vermont [4] sowie den Niederlanden [11] gesehen, nicht jedoch in den Vereinigten Staaten von Amerika insgesamt [27] und Singapur [1]. Im Gegensatz dazu nahm die Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis in Österreich [18], Schweden [2] und Dänemark [16] sogar deutlich zu. Die steigende Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis wurde in der dänischen Studie auf das höhere Gesamtüberleben zurückgeführt, da der Anstieg nicht mehr nachzuweisen war, sobald die Ergebnisse das höhere Gesamtüberleben berücksichtigten [16].…”
Section: Diskussionunclassified
“…Im Gegensatz dazu nahm die Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis in Österreich [18], Schweden [2] und Dänemark [16] sogar deutlich zu. Die steigende Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis wurde in der dänischen Studie auf das höhere Gesamtüberleben zurückgeführt, da der Anstieg nicht mehr nachzuweisen war, sobald die Ergebnisse das höhere Gesamtüberleben berücksichtigten [16]. Gleichfalls beschrieb diese Arbeit einen bedeutsamen Anstieg der Inzidenz der nekrotisierenden Enterokolitis, insbesondere in der Gruppe der besonders unreif geborenen Kinder, wohingegen die Inzidenz bei reiferen Kindern sank und damit den Gesamttrend verzerrte [16].…”
Section: Diskussionunclassified
See 3 more Smart Citations