2009
DOI: 10.1055/s-0029-1215940
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Idiopathische sterile Pannikulitis bei einem deutschen Reitpony

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2017
2017
2017
2017

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Das Krankheitsbild der Pannikulitis zeichnet sich durch eine Entzündung des Unterhautfettgewebes aus. Die sterile noduläre Pannikulitis ist bei Pferden in Einzelfällen beschrieben (Dyson und Platt 1985, Karcher et al 1990, Bassage et al 1996, Dagleish et al 2000, Menzies-Gow et al 2002, De Bruijn et al 2006, Waitt et al 2006, Uhlendorf et al 2009). …”
Section: Introductionunclassified
“…Das Krankheitsbild der Pannikulitis zeichnet sich durch eine Entzündung des Unterhautfettgewebes aus. Die sterile noduläre Pannikulitis ist bei Pferden in Einzelfällen beschrieben (Dyson und Platt 1985, Karcher et al 1990, Bassage et al 1996, Dagleish et al 2000, Menzies-Gow et al 2002, De Bruijn et al 2006, Waitt et al 2006, Uhlendorf et al 2009). …”
Section: Introductionunclassified