2019
DOI: 10.1007/s00103-019-02991-1
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Einfluss des sozioökonomischen Status auf Gesundheitskosten für Kinder und Jugendliche mit Störungen des Sozialverhaltens

Abstract: Zusammenfassung Hintergrund Für verschiedene somatische und psychiatrische Krankheitsbilder ist bekannt, dass die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen und die damit verbundenen Kosten vom sozioökonomischen Status (SES) der Patienten abhängen. Für den Bereich kinder-und jugendpsychiatrischer Störungen liegen zu dieser Thematik bislang keine Untersuchungen vor. Fragestellung Es wurde explorativ untersucht, inwieweit Kosten für Gesundheitsleistungen bei Kindern und Jugendlichen mit Störung des Sozialverhalten… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2

Citation Types

0
1
0
1

Year Published

2020
2020
2022
2022

Publication Types

Select...
2
1

Relationship

1
2

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(2 citation statements)
references
References 41 publications
0
1
0
1
Order By: Relevance
“…Die Verteilung der Krankheitskosten stellt eine Mischung aus diskreter und stetiger Verteilung dar und sie ist dementsprechend rechtsschief. Diese Form der Mischverteilung wird als Tweedie-oder Poisson-Gamma-Verteilung bezeichnet [20,21]. Als Modell wurde dementsprechend ein generalisiertes lineares Modell mit der Log-Verknüpfungsfunktion für Tweedie-verteilte abhängige Variablen gerechnet mit den direkten Krankheitskosten als abhängige Variable, psychische Belastungen (HADS) als unabhängige Variable und den Kontrollvariablen Geschlecht, Beziehungsstatus, Alter, Bildung und Beschäftigungsstatus.…”
Section: Statistische Analysenunclassified
“…Die Verteilung der Krankheitskosten stellt eine Mischung aus diskreter und stetiger Verteilung dar und sie ist dementsprechend rechtsschief. Diese Form der Mischverteilung wird als Tweedie-oder Poisson-Gamma-Verteilung bezeichnet [20,21]. Als Modell wurde dementsprechend ein generalisiertes lineares Modell mit der Log-Verknüpfungsfunktion für Tweedie-verteilte abhängige Variablen gerechnet mit den direkten Krankheitskosten als abhängige Variable, psychische Belastungen (HADS) als unabhängige Variable und den Kontrollvariablen Geschlecht, Beziehungsstatus, Alter, Bildung und Beschäftigungsstatus.…”
Section: Statistische Analysenunclassified
“…The DIW and the cost data represent a mixture of a discrete distribution with positive probability mass at zero (many participants do not have any DIW) and a continuous distribution for data > 0 and represent a left-skewed distribution. This form of mixed distribution is known as the Tweedie or Poisson-gamma distribution [28,29]. Accordingly, a generalized linear model with a Tweedie distribution with log link function was calculated with mental distress (HADS) as an independent variable and the speci c and non-speci c DIW in the rst and second year after the HADS assessment as dependent variables.…”
Section: Statistical Analysesmentioning
confidence: 99%