1999
DOI: 10.1002/(sici)1521-3757(19991102)111:21<3379::aid-ange3379>3.3.co;2-a
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Eine neuartige Methode zur Synthese von Spiro[pyrrolidin-3,3′-oxindolen]: katalysierte Ringerweiterung von Cyclopropanen mit Aldiminen

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1
1

Citation Types

0
3
0
5

Year Published

2001
2001
2014
2014

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 5 publications
(8 citation statements)
references
References 0 publications
0
3
0
5
Order By: Relevance
“…Nach den Pionierarbeiten von Carreira et al unter katalytischer Verwendung von MgI 2 [52] zeigten Carson und Kerr, dass auch der Einsatz katalytischer Mengen von Yb(OTf) 3 die formale [3+2]-Cycloaddition bewirkt (Tabelle 5, Nr. Nach den Pionierarbeiten von Carreira et al unter katalytischer Verwendung von MgI 2 [52] zeigten Carson und Kerr, dass auch der Einsatz katalytischer Mengen von Yb(OTf) 3 die formale [3+2]-Cycloaddition bewirkt (Tabelle 5, Nr.…”
Section: Cycloadditionen Mit Iminen Oximen Und Hydrazonenunclassified
“…Nach den Pionierarbeiten von Carreira et al unter katalytischer Verwendung von MgI 2 [52] zeigten Carson und Kerr, dass auch der Einsatz katalytischer Mengen von Yb(OTf) 3 die formale [3+2]-Cycloaddition bewirkt (Tabelle 5, Nr. Nach den Pionierarbeiten von Carreira et al unter katalytischer Verwendung von MgI 2 [52] zeigten Carson und Kerr, dass auch der Einsatz katalytischer Mengen von Yb(OTf) 3 die formale [3+2]-Cycloaddition bewirkt (Tabelle 5, Nr.…”
Section: Cycloadditionen Mit Iminen Oximen Und Hydrazonenunclassified
“…The stereoselective generation of quaternary centers, including quaternary centers at C3 of oxindoles and indolines, remains a challenge for contemporary organic synthesis 1. To date, a list of the most successful methods addressing the indoline/oxindole problem would include intra‐ and intermolecular Mannich,2 Heck,3 and Mukaiyama aldol condensations,4 as well as alkylation reactions,5–7 cycloadditions,8 π‐allyl couplings,9 cyclopropane ring openings,10 oxidative couplings, and rearrangements 11. 12…”
Section: Methodsmentioning
confidence: 99%
“…2003 publizierten Carreira und Marti eine Übersicht zur Synthese von Naturstoffen, die dieses kondensierte heterocyclische System enthalten 9. Die Autoren diskutierten Zugänge, die auf intramolekularen Mannich‐Reaktionen beruhen,10, 19c verschiedene Methoden, die eine klassische oxidative Umlagerung von Tetrahydro‐β‐carbolinen einbeziehen,11, 19a, b radikalische Cyclisierungen,12 intramolekulare Heck‐Reaktionen,13 eine Nitroolefinierungsstrategie,14 eine neuartige Umlagerung von 3‐[(Aziridinyl)(methylthio)methylen]‐2‐oxindolen15 und dipolare Cycloadditionen16 sowie ihre eigene MgI 2 ‐katalysierte Ringerweiterungsmethode 17. 20–22 Seit Erscheinen dieser Übersicht wurden mehrere alternative Methoden beschrieben 18…”
Section: Der 33′‐pyrrolidinylspirooxindol‐heterocyclus Als Struktunclassified
“…Carreira und Mitarbeiter haben eine zuverlässige Methode zur Synthese von Pyrrolidinylspirooxindolen ausgehend von Iminen und Spiro(cyclopropyloxindolen) entwickelt 17. 20–22 Für MgI 2 wird eine doppelte Funktion angenommen: Es fungiert als Lewis‐saurer Aktivator und als nucleophiles Gegenion, das die Ringerweiterung beschleunigt.…”
Section: Der 33′‐pyrrolidinylspirooxindol‐heterocyclus Als Struktunclassified