2012
DOI: 10.1007/s10357-012-2214-3
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Die Würde der Kreatur und die Würde des Tieres im schweizerischen Recht

Abstract: Das Konzept der Würde der Kreatur, seit dem Jahr 1992 in der schweizerischen Bundesverfassung verankert, ist seit seiner Einführung Anlass intensiver Diskussionen in Rechtswissenschaft und Philosophie. Während einige Autorinnen und Autoren das innovative Potenzial der Verfassungsbestimmung betonen und sie zum Anlass und Ausgangspunkt vielfältiger weiterführender Überlegungen nehmen, kritisieren andere das Konzept als theoretisch verfehlt oder rügen dessen mangelnde Justiziabilität. Indes hat sich das schweizer… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2020
2020
2023
2023

Publication Types

Select...
2
1

Relationship

0
3

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Interessanterweise wurde 1986 ins deutsche Tierschutzgesetz 6 und 1992 in die schweizerische Bundesverfassung 7 die religiös konnotierte Begrifflichkeit des Tieres als "Mitgeschöpf" bzw. der "Würde der Kreatur" aufgenommen, was intensive philosophische, theologische wie auch rechtswissenschaftliche Debatten über die Auslegung, rechtliche Konkretisierung und Justiziabilität dieser Konzepte zur Folge hatte (Philipp Balzer et al 2001;Carl Friedrich Gethmann 2001;Margot Michel 2012).…”
unclassified
“…Interessanterweise wurde 1986 ins deutsche Tierschutzgesetz 6 und 1992 in die schweizerische Bundesverfassung 7 die religiös konnotierte Begrifflichkeit des Tieres als "Mitgeschöpf" bzw. der "Würde der Kreatur" aufgenommen, was intensive philosophische, theologische wie auch rechtswissenschaftliche Debatten über die Auslegung, rechtliche Konkretisierung und Justiziabilität dieser Konzepte zur Folge hatte (Philipp Balzer et al 2001;Carl Friedrich Gethmann 2001;Margot Michel 2012).…”
unclassified