2015
DOI: 10.1055/s-0041-100585
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Der Informationsbedarf von Patienten mit Krebserkrankungen in Deutschland – eine Befragung von Patienten und Angehörigen

Abstract: Patients' and relatives' desire for an individualized, comprehensive counseling with high expertise provided by one person points to the limits of resources of the health system. The importance of additional information material will rise accordingly. This material should be tailored to the needs of diverse patient groups.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1

Citation Types

1
4
0
7

Year Published

2015
2015
2024
2024

Publication Types

Select...
8

Relationship

1
7

Authors

Journals

citations
Cited by 28 publications
(12 citation statements)
references
References 11 publications
(13 reference statements)
1
4
0
7
Order By: Relevance
“…Starting with a questionnaire on patient information needs developed by us for quick surveys during patient information events [15], we discussed and agreed on the main topics for the new questionnaire. …”
Section: Methodsmentioning
confidence: 99%
“…Starting with a questionnaire on patient information needs developed by us for quick surveys during patient information events [15], we discussed and agreed on the main topics for the new questionnaire. …”
Section: Methodsmentioning
confidence: 99%
“…Diese ergab, dass 47 % der befragten Frauen und 48 % der befragten Männer die Möglichkeit nutzen würden, sich durch ein anonymes Forum oder eine Community über ein gesundheitliches Problem zu informieren. Auch jeder zweite chronisch kranke Patient würde sich in einem anonymen Forum über gesundheitliche Themen informieren und austauschen [12].…”
Section: Introductionunclassified
“…Diese ergab, dass 47 % der befragten Frauen und 48 % der befragten Männer die Möglichkeit nutzen würden, sich durch ein anonymes Forum oder eine Community über ein gesundheitliches Problem zu informieren. Auch jeder zweite chronisch kranke Patient würde sich in einem anonymen Forum über gesundheitliche Themen informieren und austauschen [12]. Das größte deutsche Internetforum, das sich mit dem Thema Krebs beschäftigt, ist der Krebskompass (www.krebskompass.de), der von der gemeinnützigen "Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e. V." angeboten wird.…”
unclassified
“…Dies entspricht Daten aus anderen Untersuchungen, in denen es nach dem Arzt-Patienten-Gespräch die zweitwichtigste Informationsquelle ist. Dies ist unter anderem damit zu erklären, dass die Angehörigen meist jüngeren Generationen angehören, die besser mit der Benutzung des Internets vertraut sind[12]. Bei den Patienten hingegen spielt das Internet eine untergeordnete Rolle[12][13][14].…”
unclassified
See 1 more Smart Citation