2022
DOI: 10.21037/jtd-21-1627
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Clinical and bronchoscopic aspects of bronchial healing after sleeve resection for lung cancer: a multivariate analysis on 541 cases

Abstract: Background: Anastomotic insufficiency is a feared complication after sleeve lobectomy. Bronchoscopy can help to identify anastomoses at risk. We evaluated negative predictors of anastomotic healing using a bronchoscopic grading system in a large collective of lung cancer patients.Methods: From 2006 to 2019, 541 sleeve lobectomies for lung cancer were performed. Anastomotic healing was documented by bronchoscopy on the seventh postoperative day using a standardized classification system for anastomotic grading … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3

Citation Types

0
0
0
3

Year Published

2023
2023
2024
2024

Publication Types

Select...
3

Relationship

1
2

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(3 citation statements)
references
References 32 publications
(49 reference statements)
0
0
0
3
Order By: Relevance
“…B. nach der Klassifikation von Ludwig et al [53], sollte vor Entlassung regelhaft erfolgen. Zeigen sich Anzei-chen von Ischämie und/oder Nekrose in der distalen Schleimhaut der Anastomose, sollte eine systemische Antibiose initiiert und bronchoskopische Verlaufskontrollen durchgeführt werden [51,53]. Bei einer gut gedeckten Anastomoseninsuffizienz kann eine konservative Behandlung zu einer sekundären Anastomosenheilung führen.…”
Section: Komplikationen Und Komplikationsmanagementunclassified
See 2 more Smart Citations
“…B. nach der Klassifikation von Ludwig et al [53], sollte vor Entlassung regelhaft erfolgen. Zeigen sich Anzei-chen von Ischämie und/oder Nekrose in der distalen Schleimhaut der Anastomose, sollte eine systemische Antibiose initiiert und bronchoskopische Verlaufskontrollen durchgeführt werden [51,53]. Bei einer gut gedeckten Anastomoseninsuffizienz kann eine konservative Behandlung zu einer sekundären Anastomosenheilung führen.…”
Section: Komplikationen Und Komplikationsmanagementunclassified
“…Bei einer gut gedeckten Anastomoseninsuffizienz kann eine konservative Behandlung zu einer sekundären Anastomosenheilung führen. Dies konnte in einer Studie zur Manschettenresektion gezeigt werden, in der die konservative Therapie bei 5 von 9 Patient*innen zu einer sekundären Ausheilung der Insuffizienz führte [51]. Eine generelle Empfehlung, wann eine Insuffizienz konservativ und wann operativ zu behandeln ist, kann nicht gegeben werden.…”
Section: Komplikationen Und Komplikationsmanagementunclassified
See 1 more Smart Citation