2014
DOI: 10.1159/000368760
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Adjuvant Bisphosphonates in Breast Cancer Treatment

Abstract: Several solid tumors like breast cancer tend to spread to the bone, where the microenvironment is especially receptive to the tumor by special interactions between bone cells and tumor cells. Bone metastases often lead to skeletal-related events with significant morbidity and mortality. The therapy of bone metastases and osteoporosis with bisphosphonates (BPs) has been established many years ago as a standard treatment. In the adjuvant setting, cancer treatment-induced bone loss is a frequent cause of morbidit… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1

Citation Types

0
2
0
1

Year Published

2016
2016
2018
2018

Publication Types

Select...
2
1

Relationship

0
3

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(3 citation statements)
references
References 17 publications
0
2
0
1
Order By: Relevance
“…Aus osteoonkologisch adjuvanter Sicht ist eine antiresorptive Therapie in mehrerer Hinsicht zu einem früheren Zeitpunkt als bisher bei dem AI bedingten postmenopausalen Knochenmasseverlust essenziell: Daten zum krankheitsfreien Überleben und Daten zu Antitumoreffekten der adjuvanten Therapie mit Bisphosphonaten (für Denosumab mit aktuell laufenden Studien zur Erweiterung der Evidenz) belegen dies. In der Situation der adjuvanten Behandlung wurde unter Bisphosphonat-Therapie neben einem Anstieg der Knochendichte in einer Subgruppe von postmenopausalen Frauen eine 34-%ige relative Reduktion von Knochenmetastasen und eine 17-%ige Verbesserung im Überleben gesehen (25). Dies wird in naher Zukunft zu einer Änderung der Therapieempfehlungen bei Frauen unter antihormoneller Therapie führen, bisher bezieht sich aber auch die S3-Leitlinie "Supportive Therapie bei onkologischen Patienten" (AWMF-Registernummer: 032/0540L) in den Diagnostik-und Therapieempfehlungen auf die in der osteologischen Leitlinie ausgesprochenen.…”
Section: Spezifische Osteoporosetherapieunclassified
“…Aus osteoonkologisch adjuvanter Sicht ist eine antiresorptive Therapie in mehrerer Hinsicht zu einem früheren Zeitpunkt als bisher bei dem AI bedingten postmenopausalen Knochenmasseverlust essenziell: Daten zum krankheitsfreien Überleben und Daten zu Antitumoreffekten der adjuvanten Therapie mit Bisphosphonaten (für Denosumab mit aktuell laufenden Studien zur Erweiterung der Evidenz) belegen dies. In der Situation der adjuvanten Behandlung wurde unter Bisphosphonat-Therapie neben einem Anstieg der Knochendichte in einer Subgruppe von postmenopausalen Frauen eine 34-%ige relative Reduktion von Knochenmetastasen und eine 17-%ige Verbesserung im Überleben gesehen (25). Dies wird in naher Zukunft zu einer Änderung der Therapieempfehlungen bei Frauen unter antihormoneller Therapie führen, bisher bezieht sich aber auch die S3-Leitlinie "Supportive Therapie bei onkologischen Patienten" (AWMF-Registernummer: 032/0540L) in den Diagnostik-und Therapieempfehlungen auf die in der osteologischen Leitlinie ausgesprochenen.…”
Section: Spezifische Osteoporosetherapieunclassified
“…Intravenous bisphosphonate therapy such as Zoledronic Acid is currently regarded the gold standard [52]. Oral bisphosphonates and Denosumab are other potential and very useful treatment options.…”
Section: Guidelines For Initiation Of Bone Therapy For Surgeons Presc...mentioning
confidence: 99%
“…Fig.1Recommended algorithm for bone protection in postmenopausal breast cancer patients, on aromatase inhibitors (AI). Adopted with permission of Hadji et al[41,52] …”
mentioning
confidence: 99%