2000
DOI: 10.1590/s0100-73862000000100003
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Modeling of turbulent flow through radial diffuser

Abstract: The work considers the modeling of turbulent flow in radial diffuser with axial feeding. Due to its claimed capability to predict flow including features such as separation, curvature and adverse pressure gradient, the RNG k-epsilon model of Orzag et al. (1993) is applied in the present analysis. The governing equations are numerically solved using the finite volume methodology. Experiments were conducted to assess the turbulence model. Numerical results of pressure distribution on the front disk surface for d… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
5

Citation Types

0
3
0
3

Year Published

2008
2008
2019
2019

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 10 publications
(6 citation statements)
references
References 12 publications
0
3
0
3
Order By: Relevance
“…In wurde danach auch die Zuleitung berücksichtigt und im Vergleich mit Experimenten wurde gezeigt, dass das Standard‐ k‐ε ‐Modell für hohe Reynolds‐Zahlen unter Verwendung von Wandfunktionen ungeeignet zur Turbulenzmodellierung ist. Erst mit einem modifizierten Ansatz für niedrige Reynolds‐Zahlen und dem Verzicht auf Wandfunktionen konnten bessere Ergebnisse erreicht werden, wobei noch immer große Unterschiede zu experimentellen Werten vorlagen . Die Nutzung eines RNG ( renormalization group )‐ k‐ε ‐Modells verbesserte die Übereinstimmung mit experimentellen Werten .…”
Section: Introductionunclassified
See 1 more Smart Citation
“…In wurde danach auch die Zuleitung berücksichtigt und im Vergleich mit Experimenten wurde gezeigt, dass das Standard‐ k‐ε ‐Modell für hohe Reynolds‐Zahlen unter Verwendung von Wandfunktionen ungeeignet zur Turbulenzmodellierung ist. Erst mit einem modifizierten Ansatz für niedrige Reynolds‐Zahlen und dem Verzicht auf Wandfunktionen konnten bessere Ergebnisse erreicht werden, wobei noch immer große Unterschiede zu experimentellen Werten vorlagen . Die Nutzung eines RNG ( renormalization group )‐ k‐ε ‐Modells verbesserte die Übereinstimmung mit experimentellen Werten .…”
Section: Introductionunclassified
“…Erst mit einem modifizierten Ansatz für niedrige Reynolds‐Zahlen und dem Verzicht auf Wandfunktionen konnten bessere Ergebnisse erreicht werden, wobei noch immer große Unterschiede zu experimentellen Werten vorlagen . Die Nutzung eines RNG ( renormalization group )‐ k‐ε ‐Modells verbesserte die Übereinstimmung mit experimentellen Werten . Weitere Turbulenzmodelle wurden in mit Ansys CFX in einem Segmentausschnitt des Radialdiffusors simuliert und mit experimentellen Werten verglichen.…”
Section: Introductionunclassified
“…They compared their computational results to experimental data and showed the significance of the choice of the turbulence model on the physical quality and accuracy of numerical results. Deschamps et al [24] introduced a numerical modeling of turbulent flow in radial diffuser with axial feeding. They compared their numerical results to experimental data and reported that the RNG k- model is adequate to predict the flow within the radial diffuser.…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%
“…On the other hand, the interaction between the flow field and the valve dynamics is quite complex and very few studies have modeled such a solid-fluid interaction [16]. For fluid flow in radial diffusers in the context of compressor valves the reader is referred to Ferreira et al [4], Prata and Ferreira [17], Prata et al [18], Deschamps et al [2], and Ferreira and Driessen [3].…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%