CH-Acide Verbindungen wie Chinaldin, Lepidin, 9-Methyl-acridin, die drei Acetylpyridine, Aceton, 2.4-Dinitro-toluol und ein Phenacyl-thioather .werden nach KING rnit Jod/Pyridin, teilweise auch mit Jod/Thioharnstoff umgesetzt ; mit einigen der so erhaltenen Sake werden RingschluR-Reaktionen vollzogen. Mit Brom/Pyridin gelingt die King-Reaktion nur in wenigen Fallen. Mittels der Umsetzung rnit p-Nitroso-dimethylanilin sowie der nach King wird gezeigt und begrundet, daI3 die Reaktivitat der Methylgruppe in der Reihe a-und y-Picolin -+ Chinolin/Lepidin .+ 9-Methyl-acridin zu-, daR sie aber in deren Halogenalkylaten in der gleichen Reihenfolge abnimmt. Es werden Benzologe eines von BERSON und COHEN bei ihrer Pyridonsynthese angenommenen Zwischenproduktes in kristallisierter Form gefaI3t.Vor mehreren Jahren fand L. C. KING^), daR man Aryl-methyl-und -methylenketone rnit Pyridin oder &lichen N-Aromaten und Jod unmittelbar in Phenacylusw. -pyridiniumjodide iiberfuhren kann :Die Ausbeuten dabei iibertreffen oft, aber nicht immer, die des bisherigen zweistufigen Verfahrens, der Umsetzung des Methylketons mit Halogen, der die des Phenacylhalogenids mit Pyridin folgt. Als Nachteil des Verfahrens nach KING erweist es sich nicht selten, daR man das entstehende Gemisch der Jodide trennen mu& Diese Reaktion, fur die wir den Namen ,,King-Reaktion" vorschlagen, ist seitdem ofter zur bequemen Darstellung vor allem von Pyridiniumsalzen herangezogen worden 2).Reaktion (
scite is a Brooklyn-based organization that helps researchers better discover and understand research articles through Smart Citations–citations that display the context of the citation and describe whether the article provides supporting or contrasting evidence. scite is used by students and researchers from around the world and is funded in part by the National Science Foundation and the National Institute on Drug Abuse of the National Institutes of Health.