2014
DOI: 10.1002/ange.201408637
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

π‐Helicene auf ein Minimum reduziert: Zugang mithilfe einer mehrfachen Domino‐Carbopalladierungs‐Stille‐Sequenz

Abstract: Ein neuartiger Typ von p-Helicenen, deren p-System auf eine all-s-cis-Z,Z,…-Oligoenkette reduziert ist, wird vorgestellt. [4,5] Zahlreiche Syntheserouten, [6] darunter auch enantioselektive Transformationen, [7] wurden entwickelt. Wegen ihres helikalen Gerüstes beobachtet man ungewçhnliche chiroptische Eigenschaften, z. B. sehr hohe optische Rotationen (im Bereich von mehreren tausend Grad).[1] Eine beeindruckende Demonstration, dass auch ungewçhnliche p-Systeme zum Aufbau von Helicenen verwendet werden kçnne… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2015
2015
2016
2016

Publication Types

Select...
5

Relationship

1
4

Authors

Journals

citations
Cited by 25 publications
(1 citation statement)
references
References 62 publications
(17 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Lineare Oligoine wurden auf diese Weise zu Benzolderivaten oder längeren Oligoenen cyclisiert (Schema 1A). [2] Liegen sich die Alkinketten allerdings gegenüber,t ritt ein reißverschlussartiger Cyclisierungsmodus ein (Schema 1B). [3] Inspiriert durch die aktuellen Durchbrüche bei der antiAddition von Silanen, [4] Wasserstoff, [5] Boranen [6] und Stannanen [7] an C-C-Dreifachbindungenh aben wir uns die Frage gestellt, ob wir auch eine formale anti-Carbopalladierung nicht-aktivierter Alkine erzwingen kçnnen.…”
unclassified
“…Lineare Oligoine wurden auf diese Weise zu Benzolderivaten oder längeren Oligoenen cyclisiert (Schema 1A). [2] Liegen sich die Alkinketten allerdings gegenüber,t ritt ein reißverschlussartiger Cyclisierungsmodus ein (Schema 1B). [3] Inspiriert durch die aktuellen Durchbrüche bei der antiAddition von Silanen, [4] Wasserstoff, [5] Boranen [6] und Stannanen [7] an C-C-Dreifachbindungenh aben wir uns die Frage gestellt, ob wir auch eine formale anti-Carbopalladierung nicht-aktivierter Alkine erzwingen kçnnen.…”
unclassified