2018
DOI: 10.1002/stab.201810014
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Vorspannkraftverluste geschraubter Verbindungen infolge beschichteter Kontaktflächen

Abstract: Die in Bauwerken mit zyklischen oder nicht vorwiegend ruhenden Beanspruchungen eingesetzten Schraubverbindungen werden gezielt vorgespannt, um die Beanspruchbarkeit und Steifigkeit der Anschlüsse zu erhöhen. Die bereits nach der Montage in den geschraubten Verbindungen auftretenden Vorspannkraftverluste sind idealerweise bei der Bemessung und Ausführung der Konstruktion realistisch abzuschätzen und implizit zu berücksichtigen, damit die rechnerisch angesetzte Vorspannkraft während der Nutzungsdauer des Bauwerk… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

0
13
0
11

Year Published

2019
2019
2021
2021

Publication Types

Select...
7
1

Relationship

4
4

Authors

Journals

citations
Cited by 17 publications
(24 citation statements)
references
References 4 publications
0
13
0
11
Order By: Relevance
“…There might be a possibility to use MM1018 FL in preloaded bolted connections of target level I in combination with the combined method according to EN 1090-2 as well. As pointed out in [27] and [28], the combined method possesses the so-called system reserves of around +30 % with regard to the required preload, and can safely cover a potential loss of preload of around 22.0 %. For this reason, further relaxation tests are intended for MM1018 P. Furthermore, possible preload losses will be determined considering a retightening of the bolted connections after several days.…”
Section: Resultsmentioning
confidence: 99%
“…There might be a possibility to use MM1018 FL in preloaded bolted connections of target level I in combination with the combined method according to EN 1090-2 as well. As pointed out in [27] and [28], the combined method possesses the so-called system reserves of around +30 % with regard to the required preload, and can safely cover a potential loss of preload of around 22.0 %. For this reason, further relaxation tests are intended for MM1018 P. Furthermore, possible preload losses will be determined considering a retightening of the bolted connections after several days.…”
Section: Resultsmentioning
confidence: 99%
“…Setzerscheinungen treten meistens direkt während des Anziehvorgangs und kurz danach auf, sodass ein baldiges Nachziehen zu empfehlen ist. In [8] wird von einem Nachziehen nach 3 d ausgegangen. Können sich die Bauteile relativ zueinander bewegen, treten weitere Setzerscheinungen auch während der Nutzungsdauer auf.…”
Section: Dauerhafte Und Robuste Schraubenverbindungenunclassified
“…Vorspannkraftverluste infolge Setzens wurden im Rahmen der vorliegenden Untersuchungen weitestgehend eliminiert, da die Verbindungen nach 24 h nach dem erstmaligen Vorspannen nochmals kraftgeregelt über das DMS‐Signal auf F p,C,ini nachgespannt wurden. In wurden für gestrahlte Bauteiloberflächen ( R z,nom = 80 µm) Vorspannkraftverluste nach Extrapolation auf t = 50 a zwischen 3,9 % ( l k / d = 5) und 7,0 % ( l k / d = 2) anhand von Langzeitmessung beobachtet. Die hier vorliegenden Oberflächen weisen weitaus geringere Rauheiten ( R z < 10 µm) auf.…”
Section: Experimentelle Untersuchungen Zur Erfassung Von Vorspannkrafunclassified
“…Das zur Bemessung angesetzte Vorspannkraftniveau muss über die gesamte Lebensdauer der WEA gewährleistet sein. Hierbei müssen u. a.Vorspannkraftverluste infolge von Setzeffekten , der Anziehreihenfolge in Kombination mit Imperfektionen und der Plastifizierung des Verbindungselements oder des Flansches unter maßgebenden Lastfällen mit berücksichtigt werden.…”
Section: Introductionunclassified