2009
DOI: 10.1007/s10049-008-1114-9
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Von der Rettungskette zum akutmedizinischen Netzwerk

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1

Citation Types

0
1
0
8

Year Published

2010
2010
2022
2022

Publication Types

Select...
5
3

Relationship

0
8

Authors

Journals

citations
Cited by 25 publications
(9 citation statements)
references
References 8 publications
0
1
0
8
Order By: Relevance
“…Im deutschen gesundheitspolitischen Mischsystem aus wirtschaftlichen Anreizen und Regulierungen führt die finanzielle Unterdeckung derNotfallbehandlungen zu einer Belastung für Krankenhäu-ser, die diese vorhalten, und zu bevorzugt elektiv ausgerichtete Institutionen [26]. Hohe Zuflüsse akut versorgungspflichtiger z. T. multimorbider Patienten über Notaufnahmen schränken die Spielräu-me einer Abteilung für elektive Patienten und die Profilierungsmöglichkeit z.…”
Section: Notfallgeneralist Vs Neurologische Notfallkompetenzunclassified
“…Im deutschen gesundheitspolitischen Mischsystem aus wirtschaftlichen Anreizen und Regulierungen führt die finanzielle Unterdeckung derNotfallbehandlungen zu einer Belastung für Krankenhäu-ser, die diese vorhalten, und zu bevorzugt elektiv ausgerichtete Institutionen [26]. Hohe Zuflüsse akut versorgungspflichtiger z. T. multimorbider Patienten über Notaufnahmen schränken die Spielräu-me einer Abteilung für elektive Patienten und die Profilierungsmöglichkeit z.…”
Section: Notfallgeneralist Vs Neurologische Notfallkompetenzunclassified
“…B. Herzinfarkte, Lungenembolien, Schlaganfälle, Sepsis, Unfälle, Intoxikationen und psychiatrische Notfälle ebenso wie leichtere Erkrankungen (z. B. Atemwegsinfekte oder Schmerzzustände) [2]. Bei den schweren Erkrankungen gilt es prioritär, das Leben der Patienten zu schützen oder Organe des Patienten vor einem temporären oder dauerhaften Funktionsverlust zu bewahren.…”
unclassified
“…B. der Polizei oder der Feuerwehr gleichgestellt werden sollte. Die staatliche Daseinsvorsorge im Bereich der Notfallmedizin ist derzeit auf die prä-klinische Notarztversorgung fokussiert, wobei auch hier bereits seit vielen Jahren geäußerte Forderungen bis heute nicht befriedigend umgesetzt sind [2,15].…”
unclassified
“…when treating myocardial infarction, stroke or trauma [14][15][16]. In 2002, the European Resuscitation Council (ERC) established during a conference held in Florence, Italy, the term "First Hour Quintet" [17][18][19]. This concept states five life threatening diseases, in which fast medical treatment is crucial for medical outcome concerning morbidity and mortality.…”
Section: Research Contextmentioning
confidence: 99%