2006
DOI: 10.1007/3-540-34843-3_13
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Virtuelle Absicherung im Produktprozess eines Premium- Automobilherstellers

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3
1

Citation Types

0
3
0
1

Year Published

2012
2012
2024
2024

Publication Types

Select...
1
1
1

Relationship

0
3

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(4 citation statements)
references
References 0 publications
0
3
0
1
Order By: Relevance
“…Um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, haben sich Methoden der virtuellen Entwicklung und virtuellen Absicherung als ein fester Bestandteil für den Aufgabenlösungsprozess in der Produktentwicklung etabliert [SR06]; [Ott02]; [BB07]; [Kim02]. Zu diesen Methoden zählen unter anderem die Einsatzbereiche der computerunterstützen Entwicklung, auch 2 In Kapitel 5 wird eine empirische Studie vorgestellt, mit der der vierte Schritt des Vorgehensmodells -die Evaluation der Ausführbarkeit der Arbeitsaufgabe sowie die Akzeptanz des VR-Arbeitssystems -durchgeführt wird.…”
Section: Motivationunclassified
“…Um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, haben sich Methoden der virtuellen Entwicklung und virtuellen Absicherung als ein fester Bestandteil für den Aufgabenlösungsprozess in der Produktentwicklung etabliert [SR06]; [Ott02]; [BB07]; [Kim02]. Zu diesen Methoden zählen unter anderem die Einsatzbereiche der computerunterstützen Entwicklung, auch 2 In Kapitel 5 wird eine empirische Studie vorgestellt, mit der der vierte Schritt des Vorgehensmodells -die Evaluation der Ausführbarkeit der Arbeitsaufgabe sowie die Akzeptanz des VR-Arbeitssystems -durchgeführt wird.…”
Section: Motivationunclassified
“…For example, knowledge feedback from product lifecycle phases downstream of development can contribute to the improvement of future products (Sendler, 2013). Furthermore, the time-consuming and cost-intensive construction of prototypes can be avoided through the use of virtual product development and validation methods (Sendler, 2013;Straub and Riedel, 2006). The basis for this collaboration is cross-disciplinary data consistency (PTC, 2020;Straub and Riedel 2006;Zehbold, 2018).…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%
“…Furthermore, the time-consuming and cost-intensive construction of prototypes can be avoided through the use of virtual product development and validation methods (Sendler, 2013;Straub and Riedel, 2006). The basis for this collaboration is cross-disciplinary data consistency (PTC, 2020;Straub and Riedel 2006;Zehbold, 2018). In most companies, the transformation toward increased data consistency takes place in the brownfield environment.…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%
“…Virtual Reality (VR) is an important tool to support the rapid development of new products (Straub & Riedel 2006). Especially where huge and complex products are created -for example in aviation and automotive industry -VR is used since several years (Ottosson 2002).…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%