2015
DOI: 10.1002/ange.201508174
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Untersuchung der Substratselektivität und Zusammensetzung endogener Histondeacetylase‐Komplexe durch chemische Sonden

Abstract: Die HDAC-Komplexe sind generell wenig verstanden und der gegenwärtige wissenschaftliche Fokus liegt auf der Erforschung,i nwiefern sie Aktivität und Selektivität der Deacetylase modulieren.[5] Eine aktuelle Herangehensweise zur Erforschung von Substraten der HDAC-Komplexe ist die Bestimmung der Lysin-Acetylome von Zellen oder Organismen, die mit HDAC-Inhibitoren behandelt wurden.[6] Zusätzlich sind aktivitätsbasierte Sonden und immobilisierte HDAC-Inhibitoren vielversprechend für die Untersuchung von HDAC-Akti… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1

Citation Types

0
1
0
1

Year Published

2019
2019
2023
2023

Publication Types

Select...
6

Relationship

2
4

Authors

Journals

citations
Cited by 7 publications
(2 citation statements)
references
References 28 publications
0
1
0
1
Order By: Relevance
“…The H4K20ac sequence is a known binding site of the second Brd of BRD3 (BRD3(2)) [4a] . The three triazole peptides and controls containing unmodified (H4K20), acetylated (H4K20ac) lysine and glutamine (H4K20Q) were immobilized and subjected to pull‐down assays with recombinant BRD3(2) fused to TurboYFP (Supporting Figure S2 and Supporting Tables S2 and S3) [20] . As expected, BRD3(2)‐TurboYFP was efficiently recruited to H4K20ac and did not bind H4K20 or H4K20Q (Figure 2a).…”
Section: Resultsmentioning
confidence: 99%
“…The H4K20ac sequence is a known binding site of the second Brd of BRD3 (BRD3(2)) [4a] . The three triazole peptides and controls containing unmodified (H4K20), acetylated (H4K20ac) lysine and glutamine (H4K20Q) were immobilized and subjected to pull‐down assays with recombinant BRD3(2) fused to TurboYFP (Supporting Figure S2 and Supporting Tables S2 and S3) [20] . As expected, BRD3(2)‐TurboYFP was efficiently recruited to H4K20ac and did not bind H4K20 or H4K20Q (Figure 2a).…”
Section: Resultsmentioning
confidence: 99%
“…Im Folgenden wurden die Triazol‐Aminosäuren mithilfe der Festphasen‐Peptidsynthese als Substituenten für Kac an Position 20 eines Histon‐H4‐Peptides eingebaut (Abbildung 1c), welche eine bekannte Bindunsstelle der zweiten Brd von BRD3 (BRD3(2)) ist [4a] . Die drei Triazol‐Peptide und Kontrollen, bestehend aus unmodifiziertem Lysin (H4K20), acetyliertem Lysin (H4K20ac) und Glutamin (H4K20Q), wurden immobilisiert und in Pulldown‐Assays mit rekombinanter BRD3(2), fusioniert an TurboYFP, auf Bindung getestet (Ergänzende Abbildung S2 und Tabelle S2 und S3) [20] . Wie erwartet wurde BRD3(2)‐TurboYFP effektiv an H4K20ac rekrutiert und interagierte nicht mit H4K20 und H4K20Q (Abbildung 2a).…”
Section: Ergebnisse Und Diskussionunclassified