2021
DOI: 10.1024/0301-1526/a000966
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

The prospective GermanVasc cohort study

Abstract: Summary: Background: Previous observational studies reported a wide variation and possible room for improvement in the treatment of patients suffering from symptomatic peripheral artery disease (PAD). Yet, systematic assessment of everyday clinical practice is lacking. A General Data Protection Regulation (GDPR) compliant registry was developed and used to collect comprehensive data on clinical treatment and outcomes regarding PAD in Germany. Here, we report baseline characteristics of patients prospectively e… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
4
1

Citation Types

0
7
0
5

Year Published

2022
2022
2022
2022

Publication Types

Select...
6

Relationship

3
3

Authors

Journals

citations
Cited by 23 publications
(12 citation statements)
references
References 28 publications
0
7
0
5
Order By: Relevance
“…Es ist dabei allgemein bekannt, dass Patient:innen mit einer PAVK, unter allen atherosklerotischen Entitäten, sowohl zu der Gruppe mit dem ausgeprägtesten Risikoprofil als auch besonders schlechten Langzeitergebnissen gehören. Etwa 80 % der invasiv revaskularisierten PAVK-Patient:innen in Deutschland gaben an, jemals aktiv geraucht zu haben, 44 % sogar aktiv zum Zeitpunkt der stationären Behandlung [14]. Die 10-Jahres-Inzidenz von Lungenkrebs nach erstmaliger Indexbehandlung der PAVK beträgt 7 % bei Männern und 4 % bei Frauen, was den negativen Einfluss des Rauchens in dieser Population zusätzlich unterstreicht [13].…”
Section: Vorhersage Von Schweren Blutungsereignissen Bei Patienten Mi...unclassified
See 3 more Smart Citations
“…Es ist dabei allgemein bekannt, dass Patient:innen mit einer PAVK, unter allen atherosklerotischen Entitäten, sowohl zu der Gruppe mit dem ausgeprägtesten Risikoprofil als auch besonders schlechten Langzeitergebnissen gehören. Etwa 80 % der invasiv revaskularisierten PAVK-Patient:innen in Deutschland gaben an, jemals aktiv geraucht zu haben, 44 % sogar aktiv zum Zeitpunkt der stationären Behandlung [14]. Die 10-Jahres-Inzidenz von Lungenkrebs nach erstmaliger Indexbehandlung der PAVK beträgt 7 % bei Männern und 4 % bei Frauen, was den negativen Einfluss des Rauchens in dieser Population zusätzlich unterstreicht [13].…”
Section: Vorhersage Von Schweren Blutungsereignissen Bei Patienten Mi...unclassified
“…Die 10-Jahres-Inzidenz von Lungenkrebs nach erstmaliger Indexbehandlung der PAVK beträgt 7 % bei Männern und 4 % bei Frauen, was den negativen Einfluss des Rauchens in dieser Population zusätzlich unterstreicht [13]. Bis zu 30 % haben nach den gültigen Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Adipositasdiagnose und 20 % leiden unter einer laborchemisch nachweisbaren Dyslipidämie [14,16]. Ein Viertel der Patient:innen ist bereits klinisch herzinsuffizient und das konsekutive Risiko für Tod oder Amputation beträgt letztendlich zwischen 9 und 48 % bei Patient:innen mit Claudicatio intermittens bzw.…”
Section: Vorhersage Von Schweren Blutungsereignissen Bei Patienten Mi...unclassified
See 2 more Smart Citations
“…In a recent prospective cohort study including 1676 patients with CLTI who underwent invasive revascularization in Germany, almost half of these patients had severe systemic disease or even a constant threat to life. The prevalence of ESRD was 5.4%, and 33% had chronic kidney failure [ 6 ]. Whereas the implantation of vein grafts represents the first-line therapy in this patient subgroup [ 7 ], the role of prosthetic grafts in this anatomic region is under debate due to inferior patency and limb salvage [ 8 ], which were reported to be as high as 40% in a 5-year follow-up [ 9 ].…”
Section: Introductionmentioning
confidence: 99%