2006
DOI: 10.1002/eat.20250
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

The pros and cons of change in individuals with eating disorders: A broader perspective

Abstract: The P-CED is a useful tool for identifying the positive and negative aspects of eating disorders that can be targeted in treatment or used as an outcome measure in research.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
2
1

Citation Types

2
33
1
5

Year Published

2012
2012
2016
2016

Publication Types

Select...
3
3

Relationship

1
5

Authors

Journals

citations
Cited by 47 publications
(41 citation statements)
references
References 24 publications
2
33
1
5
Order By: Relevance
“…Das Messinstrument weist gute psychometrische Gütekriterien auf und wurde erfolgreich bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern eingesetzt [Serpell et al, 2003]. Darauf aufbauend wurde inzwischen ein Fragebogen zur Erfassung der Vor-und Nachteile von Essstörungen im Allgemeinen entwickelt [Gale et al, 2006]. Eine deutschsprachige Version wurde durch von Brachel et al [eingereicht] vorgelegt.…”
Section: Schlüsselwörterunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Das Messinstrument weist gute psychometrische Gütekriterien auf und wurde erfolgreich bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern eingesetzt [Serpell et al, 2003]. Darauf aufbauend wurde inzwischen ein Fragebogen zur Erfassung der Vor-und Nachteile von Essstörungen im Allgemeinen entwickelt [Gale et al, 2006]. Eine deutschsprachige Version wurde durch von Brachel et al [eingereicht] vorgelegt.…”
Section: Schlüsselwörterunclassified
“…Auch bei Essstörungen ist davon auszugehen, dass es sich um «Lösungs-versuche für andere Schwierigkeiten, die primär in der Person und/oder primär in ihrem sozialen Bezugssystem liegen» [Lakatos und Reinecker, 1999 [Gale et al, 2006;Serpell et al, 2004;Serpell und Treasure, 2002;Serpell et al, 1999]. Külz et al [2010] übernommen; 7 essstörungsspezifische Kategorien wurden hinzugefügt [Fox et al, 2011;Gerlinghoff und Backmund, 2004;Higbed und Fox, 2010;Nordbø et al, 2006;Williams und Reid, 2010] [Paul und Thiel, 2005].…”
Section: Schlüsselwörterunclassified
See 3 more Smart Citations