2019
DOI: 10.1055/a-0999-5608
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Stauungspapille, Pseudotumor cerebri und idiopathische intrakranielle Hypertension – Was gibt es Neues?

Abstract: ZusammenfassungDie Differenzierung von Stauungspapille, Papillenschwellung und Pseudopapillenschwellung (z. B. kleine, hyperope oder schräge Papillen) bereitet dem Ophthalmologen häufig Schwierigkeiten. Dies führt nicht selten zu Fehldiagnosen, Überdiagnostik und Verzögerungen in der Behandlung. Diese Übersichtsarbeit fasst die neue Literatur zur Stauungspapille im Rahmen des Pseudotumor-cerebri-Syndroms zusammen und vertieft das Verständnis zur Diagnostik und Therapie bei idiopathischer intrakranieller Hypert… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2019
2019
2022
2022

Publication Types

Select...
2

Relationship

0
2

Authors

Journals

citations
Cited by 2 publications
(1 citation statement)
references
References 45 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Kelbsch et al [4] berichten anschließend zur Prognose und den funktionellen Konsequenzen dieses Krankheitsbildes und geben dem behandelnden Augenarzt wertvolle Informationen zur Beratung der Patienten an die Hand. Biermann [5]…”
unclassified
“…Kelbsch et al [4] berichten anschließend zur Prognose und den funktionellen Konsequenzen dieses Krankheitsbildes und geben dem behandelnden Augenarzt wertvolle Informationen zur Beratung der Patienten an die Hand. Biermann [5]…”
unclassified