2018
DOI: 10.1055/a-0576-6950
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Status epilepticus

Abstract: Status epilepticus is a neurologic emergency manifested by prolonged seizure activity or multiple seizures without full recovery of previous condition in between. The most important aim of treatment is early seizure termination, because duration of status epilepticus correlates with a higher rate of morbidity and mortality. Based on evidence from clinical trials and guidelines strategies for management of status epilepticus are provided.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
3

Year Published

2019
2019
2019
2019

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(3 citation statements)
references
References 40 publications
0
0
0
3
Order By: Relevance
“…Zunehmend liegen auch Berichte zum erfolgreichen Einsatz von Brivaracetam vor. Phenobarbital sollte aufgrund der stark sedierenden und atemdepressiven Eigenschaften nur in Intubationsbereitschaft gegeben werden[13,14]. Algorithmus zum Vorgehen bei generalisiertem tonisch-klonischem Anfall bzw.…”
unclassified
See 2 more Smart Citations
“…Zunehmend liegen auch Berichte zum erfolgreichen Einsatz von Brivaracetam vor. Phenobarbital sollte aufgrund der stark sedierenden und atemdepressiven Eigenschaften nur in Intubationsbereitschaft gegeben werden[13,14]. Algorithmus zum Vorgehen bei generalisiertem tonisch-klonischem Anfall bzw.…”
unclassified
“…Algorithmus zum Vorgehen bei generalisiertem tonisch-klonischem Anfall bzw. Status mit generalisierten tonisch-klonischen Anfällen[13,14].eine Intubationsnarkose unter Dauer-EEG-Monitoring eingeleitet. Gegebenenfalls ist für 24 -48 h eine EEG-gesteuerte tiefe Sedierung im sog.…”
unclassified
See 1 more Smart Citation