2021
DOI: 10.1515/jbcpp-2020-0501
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Social media health interventions to improve diabetes mellitus patient outcome: a systematic review

Abstract: Objectives The use of modern technology and social media has revolutionized the way health information is distributed to diabetes mellitus patients. Social media can be used as a medium of providing health interventions to improve patient health outcomes. Social media is able to provide a more intensive communication facility between healthcare professionals and patients. We aim to systematically review and describe the effect of social media interventions on health outcomes of patients with … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2

Citation Types

0
0
0
2

Year Published

2022
2022
2024
2024

Publication Types

Select...
3

Relationship

0
3

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(2 citation statements)
references
References 42 publications
0
0
0
2
Order By: Relevance
“…Eine chronische Erkrankung aus der inneren Medizin, bei der Social-Media-Interventionen bereits erprobt wurden (Vermittlung von Informationen zu gesundheitsförderndem Verhalten), ist der Diabetes mellitus. In einem aktuellen systematischen Review konnten bereits 14 Studien identifiziert werden, die entweder randomisiert (10 Studien) oder nichtrandomisiert kontrolliert den Einfluss verschiedener Gesundheitsinterventionen bei Patienten mit Diabetes mellitus im Hinblick auf verschiedene Outcomeparameter untersucht haben [ 1 ]. In diesem systematischen Review konnte gezeigt werden, dass über Social-Media-Interventionen positive Verhaltensänderungen und auch eine Verbesserung objektivierbarer klinischer Parameter (HbA1c-Werte) erzielt werden können [ 1 ].…”
Section: Gesundheitsfördernder Effekt Von Social-media-interventionenunclassified
See 1 more Smart Citation
“…Eine chronische Erkrankung aus der inneren Medizin, bei der Social-Media-Interventionen bereits erprobt wurden (Vermittlung von Informationen zu gesundheitsförderndem Verhalten), ist der Diabetes mellitus. In einem aktuellen systematischen Review konnten bereits 14 Studien identifiziert werden, die entweder randomisiert (10 Studien) oder nichtrandomisiert kontrolliert den Einfluss verschiedener Gesundheitsinterventionen bei Patienten mit Diabetes mellitus im Hinblick auf verschiedene Outcomeparameter untersucht haben [ 1 ]. In diesem systematischen Review konnte gezeigt werden, dass über Social-Media-Interventionen positive Verhaltensänderungen und auch eine Verbesserung objektivierbarer klinischer Parameter (HbA1c-Werte) erzielt werden können [ 1 ].…”
Section: Gesundheitsfördernder Effekt Von Social-media-interventionenunclassified
“…B. die Beeinflussung gesundheitsschädlichen Verhaltens (z. B. Rauchen oder Übergewicht), konnte kein Effekt gezeigt werden [ 1 ]. Hinweise zu schädlichen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Social-Media-Interventionen gab es in den untersuchten Studien nicht.…”
Section: Gesundheitsfördernder Effekt Von Social-media-interventionenunclassified