2021
DOI: 10.1055/a-1349-7475
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Seltene Erkrankungen des vestibulären Labyrinths: von Zebras, Chamäleons und Wölfen im Schafspelz

Abstract: ZusammenfassungDie Differenzialdiagnose von Erkrankungen des vestibulären Labyrinths stellt eine grosse Herausforderung dar, da sich hinter dem sehr häufigen Leitsymptom «Schwindel» viele verschiedene und v. a. seltene Erkrankungen verbergen können. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die für den HNO-Arzt wichtigen seltenen Erkrankungen des vestibulären Labyrinths … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2022
2022
2023
2023

Publication Types

Select...
4
1

Relationship

1
4

Authors

Journals

citations
Cited by 6 publications
(1 citation statement)
references
References 412 publications
(1,324 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…In der Rubrik „Sehen und Verstehen“ berichten Samira Ira Zabaneh und Kolleg*innen aus Berlin zur kalorischen Prüfung in der vestibulären Diagnostik 1 2 . Norbert Zech und Peter Hoppe geben eine umfangreiche Übersicht über die Echotherapie als nichtinvasives Therapieverfahren von Schilddrüsenveränderungen, und Frank Grünwald bleibt ebenso mit einer Übersichtsarbeit zu Radiofrequenzablation benigner Schilddrüsenknoten im gleichen Themenfeld.…”
unclassified
“…In der Rubrik „Sehen und Verstehen“ berichten Samira Ira Zabaneh und Kolleg*innen aus Berlin zur kalorischen Prüfung in der vestibulären Diagnostik 1 2 . Norbert Zech und Peter Hoppe geben eine umfangreiche Übersicht über die Echotherapie als nichtinvasives Therapieverfahren von Schilddrüsenveränderungen, und Frank Grünwald bleibt ebenso mit einer Übersichtsarbeit zu Radiofrequenzablation benigner Schilddrüsenknoten im gleichen Themenfeld.…”
unclassified