GMS German Medical Science; 8:Doc22; ISSN 1612-3174 2010
DOI: 10.3205/000111
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Quality indicators in intensive care medicine: why? Use or burden for the intensivist

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3
1
1

Citation Types

0
4
0
6

Year Published

2015
2015
2022
2022

Publication Types

Select...
4
2

Relationship

0
6

Authors

Journals

citations
Cited by 23 publications
(10 citation statements)
references
References 57 publications
(58 reference statements)
0
4
0
6
Order By: Relevance
“…Die Fragen um die Themen des QM und der QS in der Medizin lassen sich auch im fokussierten Bereich der Intensivmedizin im Wesentlichen auf 2 Kernfragen zur Theorie und Praxis reduzieren [1,3,6,7]: Theorie: ▪ Liegen Therapiestandards und individualisierte Therapiekonzepte vor? ▪ Sind die Prinzipien der Behandlung evidenzbasiert, d. h., gibt es leitlinienkonforme Behandlungskonzepte, die den beteiligten Mitarbeitern im multiprofessionellen Team bekannt, zugänglich und vertraut sind?…”
Section: Kernfr Agenunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Die Fragen um die Themen des QM und der QS in der Medizin lassen sich auch im fokussierten Bereich der Intensivmedizin im Wesentlichen auf 2 Kernfragen zur Theorie und Praxis reduzieren [1,3,6,7]: Theorie: ▪ Liegen Therapiestandards und individualisierte Therapiekonzepte vor? ▪ Sind die Prinzipien der Behandlung evidenzbasiert, d. h., gibt es leitlinienkonforme Behandlungskonzepte, die den beteiligten Mitarbeitern im multiprofessionellen Team bekannt, zugänglich und vertraut sind?…”
Section: Kernfr Agenunclassified
“…Die medizinisch inhaltlichen Fragen wurden von Fachleuten der DGAI und der DIVI bearbeitet und im Jahr 2010 erstmals in Form von 10 Qualitätsindikatoren für den Bereich Intensivmedizin publiziert [17].…”
Section: Merkeunclassified
See 3 more Smart Citations