2020
DOI: 10.1055/a-1012-9396
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Qualität in der Kopf-Hals-Onkologie

Abstract: ZuSAmmenfASSungEine fachlich-qualifizierte, patienten-und bedarfsgerechte, wirtschaftliche, qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen ist eine Herausforderung. Basis der Qualitätsoptimierung in der deutschen Kopf-Hals-Onkologie sind qualitätsfördernde Rahmenbedingungen, wie der Nationale Krebsplan, der Ausbau klinischer Krebsregister und das Vorhandensein evidenzbasierter Leitlinien, die im Rahmen des 2008 initiierten "Leitlinienprogramms Onkologie" erstellt wurden (S3-Leitlinien… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2022
2022
2022
2022

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 118 publications
(97 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…auf dem Wissen um ein besseres Behandlungsergebnis und Überleben bei Vorhandensein von einem hohen Maß an gebündelter Fachkenntnis und Arbeitsroutine[20,23,24]. Die von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) geförderte, qualitätsorientierende Zentrumsbildung mit regelmäßigen Rezertifizierungen durch Auditoren ist jedoch (bis auf in Nordrhein-Westfalen) freiwillig[19,25]. Vorschläge zur Optimierung der Auslastung bestehender deutscher Krebszentren umfassen sogar Überlegungen zur Einschränkung der freien Arztwahl bzw.…”
unclassified
“…auf dem Wissen um ein besseres Behandlungsergebnis und Überleben bei Vorhandensein von einem hohen Maß an gebündelter Fachkenntnis und Arbeitsroutine[20,23,24]. Die von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) geförderte, qualitätsorientierende Zentrumsbildung mit regelmäßigen Rezertifizierungen durch Auditoren ist jedoch (bis auf in Nordrhein-Westfalen) freiwillig[19,25]. Vorschläge zur Optimierung der Auslastung bestehender deutscher Krebszentren umfassen sogar Überlegungen zur Einschränkung der freien Arztwahl bzw.…”
unclassified