2009
DOI: 10.1055/s-0029-1239544
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Psychosomatische Rehabilitation: Effekte einer prästationären Beratung durch die Rentenversicherung

Abstract: The findings show that pre-treatment facilitates the patients' approach to psychosomatic rehabilitation. Apart from receiving information patients should be motivated more strongly and their confidence in psychosomatic rehabilitation strengthened.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1
1

Citation Types

0
2
0
12

Year Published

2009
2009
2011
2011

Publication Types

Select...
7

Relationship

4
3

Authors

Journals

citations
Cited by 14 publications
(14 citation statements)
references
References 8 publications
0
2
0
12
Order By: Relevance
“…Die Bedeutung dieser Gruppen für den Rehabilitationserfolg wurde von verschiedenen Autoren herausgearbeitet (zum Beispiel [39,40,41,42,43]). Informations-und Vorbereitungsgruppen bieten die Möglichkeit, Patienten über den Ablauf und die Ziele der Behandlung zu informieren, eine realistische Behandlungserwartung aufzubauen und Informationen über weitere Angebote zu vermitteln.…”
Section: Brauchen Wir Eine Migrantenspezifische Vorbereitung Auf Die unclassified
“…Die Bedeutung dieser Gruppen für den Rehabilitationserfolg wurde von verschiedenen Autoren herausgearbeitet (zum Beispiel [39,40,41,42,43]). Informations-und Vorbereitungsgruppen bieten die Möglichkeit, Patienten über den Ablauf und die Ziele der Behandlung zu informieren, eine realistische Behandlungserwartung aufzubauen und Informationen über weitere Angebote zu vermitteln.…”
Section: Brauchen Wir Eine Migrantenspezifische Vorbereitung Auf Die unclassified
“…Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet ihren Versicherten ein klärendes und informierendes Vorgespräch an. Das individuelle, nicht standardisierte Gespräch soll Fragen zur psychosomatischen Rehabilitation klä-ren, Schwellenängste nehmen und die Behandlungsmotivation verstärken [12].…”
Section: Vorbereitung Der Medizinischpsychosomatischen Rehabilitationunclassified
“…Die Arbeitsgruppe um Best weist jedoch darauf hin, dass sich das Rehabilitationsergebnis durch ein einzelnes Vorbereitungsgespräch nicht verbessern lässt [12]. Es wird aber betont, dass der Abbau von Schwellenängsten und eine größere Informiertheit über das Rehabilitationsverfahren den Verlauf der Heilbehandlung positiv beeinflussen können.…”
Section: Vorbereitung Der Medizinischpsychosomatischen Rehabilitationunclassified
“…Ihr geht wenig voraus (Vorbereitung, Bedarfsanalyse, Gruppenfi ndung) und noch weniger folgt ihr (Nachschulung, Dokumentation des Schulungsstandes). Sinnvoll und zu fordern w ä re dagegen, Patientenschulung als einen umfassenden und allgemeinen Beratungsprozess zu defi nieren, indem die Teilnahme an dem Schulungsprogramm einen Baustein bildet [40,41] .…”
Section: Qualit ä Tsstandards F ü R Schulungenunclassified