Handchirurgie 2011
DOI: 10.1007/978-3-642-11758-9_6
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Prinzipien der Sehnenbehandlung: Beugesehnen

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
3
1
1

Citation Types

0
1
0
8

Year Published

2013
2013
2021
2021

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 5 publications
(9 citation statements)
references
References 27 publications
0
1
0
8
Order By: Relevance
“…Hinsichtlich der Lokalisation ist außerdem festzustellen, dass v. a. die tiefen Beugesehnen des Zeige-und Kleinfingers mit je 15 % von Verletzungen betroffen sind [7]. Insgesamt beträgt die Inzidenz von Beugesehnenverletzungen etwa 1 % aller Handverletzungen [9]. Angesichts der hohen Anzahl von Handverletzungen in der Primärversorgung ist dies eine nicht zu unterschätzende Zahl mit bedeutsamen sozioökonomischen Folgen, da wegen der Nachbehandlungszeit von etwa 3 Monaten ein entsprechender Ausfall der beruflichen Tätigkeit resultiert.…”
Section: Epidemiologieunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Hinsichtlich der Lokalisation ist außerdem festzustellen, dass v. a. die tiefen Beugesehnen des Zeige-und Kleinfingers mit je 15 % von Verletzungen betroffen sind [7]. Insgesamt beträgt die Inzidenz von Beugesehnenverletzungen etwa 1 % aller Handverletzungen [9]. Angesichts der hohen Anzahl von Handverletzungen in der Primärversorgung ist dies eine nicht zu unterschätzende Zahl mit bedeutsamen sozioökonomischen Folgen, da wegen der Nachbehandlungszeit von etwa 3 Monaten ein entsprechender Ausfall der beruflichen Tätigkeit resultiert.…”
Section: Epidemiologieunclassified
“…Entsprechend der Verletzungslokalisation werden unterschiedliche therapeutische Optionen beschrieben [8,9]. Die topografische Einteilung in 5 Zonen (.…”
Section: Zoneneinteilungunclassified
See 3 more Smart Citations