1995
DOI: 10.1093/hwj/39.1.23
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Plurality of Taste: Food and Consumption in West Germany during the 1950s

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1

Citation Types

0
1
0
2

Year Published

1999
1999
2022
2022

Publication Types

Select...
5
1

Relationship

0
6

Authors

Journals

citations
Cited by 22 publications
(3 citation statements)
references
References 0 publications
0
1
0
2
Order By: Relevance
“…Im Laufe der 1950er Jahre druckte diese dann immer häufiger internationale Rezepte ab. Im Jahr 1958 ergänzte man dann noch ein eigenes Kochbuch, welches die Köchin auf eine kulinarische Reise um die Welt einlud (EDEKA 2018, Wildt 2003. Mit diesen zusätzlichen Informationsangeboten ermutigte man von Seiten des Handels die Verbraucherinnen dazu, neue Güter auszuprobieren, und generierte sich selbst nach Möglichkeit langfristige Absätze.…”
Section: Abb Ii5 Obst-und Gemüseabteilung In Einem Selbstbedienungsla...unclassified
See 1 more Smart Citation
“…Im Laufe der 1950er Jahre druckte diese dann immer häufiger internationale Rezepte ab. Im Jahr 1958 ergänzte man dann noch ein eigenes Kochbuch, welches die Köchin auf eine kulinarische Reise um die Welt einlud (EDEKA 2018, Wildt 2003. Mit diesen zusätzlichen Informationsangeboten ermutigte man von Seiten des Handels die Verbraucherinnen dazu, neue Güter auszuprobieren, und generierte sich selbst nach Möglichkeit langfristige Absätze.…”
Section: Abb Ii5 Obst-und Gemüseabteilung In Einem Selbstbedienungsla...unclassified
“…Die USA avanciert zur Leitnation in Fragen esskultureller und konsumpraktischer Fragen und findet materiell, über Marken wie Coca-Cola, ebenso wie sozial, über neue Esspraktiken wie Fast Food, in den Haushalten der BRD Einzug (Hirschfelder 2018: 10). So spricht Wildt (2003) von einer Transformation »of influence from the personal to the semiotic [that] constituted a decisive change of consumption« (ebd. 111).…”
Section: Grafik Ii2 Entwicklung Der Transport-und Kommunikationskostenunclassified
“…The material factors ensuring a good standard of living for many West Germans were secured in the 1950s through the economic recovery and a robust social system. 72 The 1960s saw rising disposable income and increased international travel changing people's outlook, while political and cultural alignment with the United States and other Western democracies set West Germany increasingly in a western way of life. 73 A change of leadership from the conservative Christian Democrats to the Social Democrats, as well as a generational change in the social elite, provided the impetus to challenge conservative attitudes.…”
Section: Teaching Responses To Advertising: Social and Political Inflmentioning
confidence: 99%