Urogenitale Infektionen 1999
DOI: 10.1007/978-3-642-59883-8_15
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Perioperative Antibiotikaprophylaxe bei offenen urologischen Operationen

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2000
2000
2001
2001

Publication Types

Select...
1
1

Relationship

0
2

Authors

Journals

citations
Cited by 2 publications
(1 citation statement)
references
References 36 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Bei septischen Operationen ist dagegen eine perioperative Prophylaxe unzureichend, hier muss sich an den Eingriff eine Antibiotikatherapie anschließen (s. Tab. 4)[4].Grundsätzlich stellen Gefäß-und Harnblasenkatheter sowie Wunddrainagen an sich keine Indikationen zur antibiotischen Abdeckung dar.Tab. 2 Prä-, intra-und postoperative signifikante Wundinfektionsrisiken [n. 2] Notfalloperationen > 22 Tage präop.…”
unclassified
“…Bei septischen Operationen ist dagegen eine perioperative Prophylaxe unzureichend, hier muss sich an den Eingriff eine Antibiotikatherapie anschließen (s. Tab. 4)[4].Grundsätzlich stellen Gefäß-und Harnblasenkatheter sowie Wunddrainagen an sich keine Indikationen zur antibiotischen Abdeckung dar.Tab. 2 Prä-, intra-und postoperative signifikante Wundinfektionsrisiken [n. 2] Notfalloperationen > 22 Tage präop.…”
unclassified