2011
DOI: 10.5070/d389c0s3st
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Occupational contact allergy to cephalosporins

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1
1

Citation Types

0
0
0
4

Year Published

2013
2013
2023
2023

Publication Types

Select...
4
3

Relationship

0
7

Authors

Journals

citations
Cited by 14 publications
(4 citation statements)
references
References 0 publications
0
0
0
4
Order By: Relevance
“…Ein ähnlicher Fall, den wir publizierten, entwickelte nach einer initialen beruflichen Ein weiteres Problem kann die potenzielle Kreuzreaktivität [1] zwischen Penicillinen und Cephalosporinen darstellen sowie die Einschränkung der zukünftigen Anwendung als Therapeutikum. So wurde gelegentlich über Kreuzreaktionen zwischen Penicillinen und Cephalosporinen [6,8,14,16,27] sowie zwischen verschiedenen Penicillinen oder Cephalosporinen [5,7,9], bei Letzteren auch bei Spättypreaktionen berichtet.…”
Section: Diskussionunclassified
See 1 more Smart Citation
“…Ein ähnlicher Fall, den wir publizierten, entwickelte nach einer initialen beruflichen Ein weiteres Problem kann die potenzielle Kreuzreaktivität [1] zwischen Penicillinen und Cephalosporinen darstellen sowie die Einschränkung der zukünftigen Anwendung als Therapeutikum. So wurde gelegentlich über Kreuzreaktionen zwischen Penicillinen und Cephalosporinen [6,8,14,16,27] sowie zwischen verschiedenen Penicillinen oder Cephalosporinen [5,7,9], bei Letzteren auch bei Spättypreaktionen berichtet.…”
Section: Diskussionunclassified
“…Besondere Vorsicht ist bei beruflich exponierten Patienten geboten, die via Luftwege oder Haut sensibilisiert wurden. Sowohl kontaktallergische [4,5,6,7] als auch anaphylaktische Reaktionen [8,9,10,11] wurden auf Spuren von Betalaktamen bei beruflicher Exposition in der Produktion oder Abpackung aber auch bei medizinischem Personal bei der Vorbereitung von Infusionen berichtet [12]. Wir berichten über zwei beruflich exponierte Männer, die in der Herstellung oder Abfüllung von Ceftriaxon arbeiteten, die initial eine respiratorische Symptomatik entwickelten und die beide auf einen Pricktest mit Ceftriaxon eine adrenalinpflichtige, anaphylaktische Reaktion erlitten.…”
Section: Einführungunclassified
“…Ein weiteres Problem kann die potenzielle Kreuzreaktivität [1] zwischen Penicillinen und Cephalosporinen darstellen sowie die Einschränkung der zukünftigen Anwendung als Therapeutikum. So wurde gelegentlich über Kreuzreaktionen zwischen Penicillinen und Cephalosporinen [6,8,13,15,25] sowie zwischen verschiedenen Penicillinen oder Cephalosporinen [5,7,9], bei Letzteren auch bei Spättypreaktionen berichtet.…”
Section: Klinische Fälleunclassified
“…Besondere Vorsicht ist bei beruflich exponierten Patienten geboten, die via Luftwege oder Haut sensibilisiert wurden. Sowohl kontaktallergische 4 5 6 7 als auch anaphylaktische Reaktionen 8 9 10 11 wurden auf Spuren von Betalaktamen bei beruflicher Exposition in der Produktion oder Abpackung aber auch bei medizinischem Personal bei der Vorbereitung von Infusionen berichtet 12 . Wir berichten über zwei beruflich exponierte Männer, die in der Herstellung oder Abfüllung von Ceftriaxon arbeiteten, die initial eine respiratorische Symptomatik entwickelten und die beide auf einen Pricktest mit Ceftriaxon eine adrenalinpflichtige, anaphylaktische Reaktion erlitten.…”
Section: Einführungunclassified