2019
DOI: 10.1055/a-1022-5072
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Neurophysiologische Defizite und deren Therapie bei Multipler Sklerose

Abstract: Die Neurophysiologie stellt in der Diagnostik der Multiplen Sklerose eine wichtige Ergänzung dar. Sie zeigt Defizite schon zu Beginn der Erkrankung auf und ermöglicht im Verlauf die Abschätzung der Progredienz. Daneben eröffnet sie auch perspektivisch therapeutische Ansätze in Kombination mit etablierten Therapien der Physiotherapie oder Psychotherapie.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0

Publication Types

Select...

Relationship

0
0

Authors

Journals

citations
Cited by 0 publications
references
References 14 publications
0
0
0
Order By: Relevance

No citations

Set email alert for when this publication receives citations?