2017
DOI: 10.1590/abd1806-4841.20175958
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Narrowband UV-B phototherapy in childhood atopic dermatitis: efficacy and safety

Abstract: BackgroundNarrow-band UVB is the most innovative steroid sparing treatment in atopic dermatitis. There are studies showing efficacy of Narrow-band UVB in childhood atopic dermatitis, but there is lack of clinical trials in the literature determining the length of remission. Therefore, we sought to highlight its efficacy, safety and its post-treatment efficacy in childhood atopic dermatitis.ObjectiveTo assess the clinical efficacy, safety of Narrow-band UVB in the treatment of paediatric atopic dermatitis and l… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

0
18
0
9

Year Published

2018
2018
2024
2024

Publication Types

Select...
7
1

Relationship

0
8

Authors

Journals

citations
Cited by 35 publications
(27 citation statements)
references
References 20 publications
(45 reference statements)
0
18
0
9
Order By: Relevance
“…Sie stellt eine immun-vegetative Dysfunktion dar und ist durch eine Th2-mediierte Entzündung, eine epidermale Barrierefunktionsstörung sowie eine kutane Dysbiose charakterisiert. Für das therapeutische Management der entzündlichen Symptome werden in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung eine konsequente barriereprotektive Basistherapie [1], eine UV(Ultraviolett)-Therapie [2][3][4] bzw. eine topische und/oder systemische Pharmakotherapie eingesetzt [5].…”
Section: Handlungsempfehlung Zur Therapieumstellung Von Immunsuppressunclassified
“…Sie stellt eine immun-vegetative Dysfunktion dar und ist durch eine Th2-mediierte Entzündung, eine epidermale Barrierefunktionsstörung sowie eine kutane Dysbiose charakterisiert. Für das therapeutische Management der entzündlichen Symptome werden in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung eine konsequente barriereprotektive Basistherapie [1], eine UV(Ultraviolett)-Therapie [2][3][4] bzw. eine topische und/oder systemische Pharmakotherapie eingesetzt [5].…”
Section: Handlungsempfehlung Zur Therapieumstellung Von Immunsuppressunclassified
“…62 Small, non-randomized prospective studies have demonstrated reduction in both objective severity scores as well as patient-reported outcomes in pediatric AD. 63,64…”
Section: Pharmacologic Therapiesmentioning
confidence: 99%
“…Neben dem breiten Indikationsspektrum der Phototherapie bei Erkrankungen, die mit chronischem Pruritus einhergehen, hat die Phototherapie auch den Vorteil, dass sie bei Patienten nahezu jeden Lebensalters durchgeführt werden kann. Bei atopischer Dermatitis ist der Einsatz bereits ab dem Kindesalter möglich und sehr gut wirksam [34,35] [37]. Daneben sind aber noch andere potenziell phototoxische Medikamente aus den Gruppen der Antibiotika, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID), Antihypertensiva, Diuretika und Chemotherapeutika zu berücksichtigen.…”
Section: Einsatz Der Phototherapie In Den Verschiedenen Altersgruppenunclassified