2015
DOI: 10.4028/www.scientific.net/amr.1130.296
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Metal Recovery and Exploitation of Lignite Ashes by Combined Physicochemical and Biotechnological Approaches

Abstract: Ashes from lignite combustion for power generation contain strategic metals, metalloids and rare earth elements and may thus be a potential source of industrially demanded metals. The presented project focuses on the assessment and exploitation of this potential raw material. Lignite ash assessment showed that largest ash amounts for potential exploitation are available in the Lusatia district, Saxony. Mechanical ash pre-treatment in principle provided enriched fractions by different methods but still suffered… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2017
2017
2017
2017

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…33) Me-chanistische Einblicke in die elektrochemische CO 2 -Reduktion an Zinnelektroden lieferte die Arbeitsgruppe von Andrew Bocarsly mit In-situ-ATR-IR-Spektroskopie. 34 44) Diese Rückgewinnung wird aus der Gasphase, 48) durch hybride, elementspezifische Prozesse und Membranverfahren aus Laugenlösungen, 49) über Flüssig-Flüssig-Extraktion 50) oder die Kombination von physikochemischen und biotechnischen Prozessen 51,52) 59) Konzepte der instationären 60) und erzwungen periodischen Betriebsweise 61) werden nach vielen Jahren wieder diskutiert und dazu genutzt, Reaktorleistungen robust zu erhöhen.…”
Section: Neue Analysetechniken Für Industrielle Prozesseunclassified
“…33) Me-chanistische Einblicke in die elektrochemische CO 2 -Reduktion an Zinnelektroden lieferte die Arbeitsgruppe von Andrew Bocarsly mit In-situ-ATR-IR-Spektroskopie. 34 44) Diese Rückgewinnung wird aus der Gasphase, 48) durch hybride, elementspezifische Prozesse und Membranverfahren aus Laugenlösungen, 49) über Flüssig-Flüssig-Extraktion 50) oder die Kombination von physikochemischen und biotechnischen Prozessen 51,52) 59) Konzepte der instationären 60) und erzwungen periodischen Betriebsweise 61) werden nach vielen Jahren wieder diskutiert und dazu genutzt, Reaktorleistungen robust zu erhöhen.…”
Section: Neue Analysetechniken Für Industrielle Prozesseunclassified