2005
DOI: 10.1055/s-2004-826054
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Lokalisierter Morbus Darier

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2011
2011
2011
2011

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 8 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Die therapeutischen Maß-nahmen zur Behandlung des M. Darier sollten daher auch zu einer raschen Abheilung der Effloreszenzen, Linderung der belastenden Begleiterscheinungen wie Schmerzen und Pruritus und einem möglichst langen rezidivfreien Intervall führen. Neben der symptomatischen Therapie mit topischen Retinoiden, Glukokortikosteroiden, antiseptischen, antibiotischen und keratolytischen Externa, kommen bei schweren Formen systemische Retinoide (Acitretin; seltener Isotretinoin) zur Anwendung [3,4,6,8].…”
Section: Diskussionunclassified
“…Die therapeutischen Maß-nahmen zur Behandlung des M. Darier sollten daher auch zu einer raschen Abheilung der Effloreszenzen, Linderung der belastenden Begleiterscheinungen wie Schmerzen und Pruritus und einem möglichst langen rezidivfreien Intervall führen. Neben der symptomatischen Therapie mit topischen Retinoiden, Glukokortikosteroiden, antiseptischen, antibiotischen und keratolytischen Externa, kommen bei schweren Formen systemische Retinoide (Acitretin; seltener Isotretinoin) zur Anwendung [3,4,6,8].…”
Section: Diskussionunclassified