2023
DOI: 10.1007/s00393-023-01392-9
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Lifestyle-Medikament Vitamin D. Was gibt es an Evidenz?

Uwe Lange,
Nils Schulz,
Philipp Klemm

Abstract: ZusammenfassungEine Unterversorgung von 25(OH)Vitamin‑D3 (Calcidiol) besteht in vielen Ländern mit mäßiger Sonnenlichteinstrahlung, langen Wintern und nur mäßigem Fischkonsum. Risikogruppen für einen Vitamin‑D3-Mangel stellen ältere Personen über 65 Jahre dar, geriatrische Personen in Pflegeheimen, Säuglinge und Kinder/Jugendliche. Somit bestehen auch in Deutschland viele Situationen, welche eine Vitamin-D-Substitution rechtfertigen. Aktuell wird Vitamin‑D3 jedoch als „Wunderwaffe“ gegen alles angepriesen. Abe… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0

Publication Types

Select...

Relationship

0
0

Authors

Journals

citations
Cited by 0 publications
references
References 49 publications
(51 reference statements)
0
0
0
Order By: Relevance

No citations

Set email alert for when this publication receives citations?