2020
DOI: 10.1159/000511471
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Lässt sich anhand von klinischen Variablen der Binokularfunktion die langfristige Stabilität der postoperativen Augenstellung nach Korrektur einer intermittierenden Exotropie vorhersagen?

Abstract: Zielsetzung: Untersuchung, ob klinische Variablen der postoperativen Binokularfunktion die langfristige Stabilität der postoperativen Augenstellung nach Korrektur einer intermittierenden Exotropie bei Kindern vorhersagen können. Methode: Es erfolgte eine retrospektive Studie zu 39 Kindern (medianes Alter: 7 Jahre), die wegen einer intermittierenden Exotropie operativ behandelt worden waren und bei denen keine Überkorrektur erfolgt war (weniger als 10 Prismen-Dioptrien (PDPT) Exodeviation 1 Monat nach der Opera… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0

Publication Types

Select...

Relationship

0
0

Authors

Journals

citations
Cited by 0 publications
references
References 46 publications
(75 reference statements)
0
0
0
Order By: Relevance

No citations

Set email alert for when this publication receives citations?