2016
DOI: 10.1111/ddg.13006_g
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Konsensuspapier zur symptomorientierten Therapie der chronischen Venenerkrankungen

Abstract: Zusammenfassung Hintergrund Chronische Venenerkrankungen sind eine Volkskrankheit. Venöse Symptome wie Schwellungs‐ und Schweregefühl können bereits früh ohne sichtbaren Befund auftreten und werden als belastend erlebt. Ein Fortschreiten im Sinne einer objektivierbaren Varikose bzw. chronischen venösen Insuffizienz schränkt die Lebensqualität erheblich ein. Methodik Pubmed‐gelistete Publikationen sowie relevante Leitlinien zur Therapie chronischer Venenkrankheiten bilden die Basis der vorliegenden Konsensusemp… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
2

Citation Types

0
2
0
2

Year Published

2017
2017
2021
2021

Publication Types

Select...
7

Relationship

2
5

Authors

Journals

citations
Cited by 7 publications
(4 citation statements)
references
References 41 publications
(58 reference statements)
0
2
0
2
Order By: Relevance
“…Die Therapie sollte, wann immer möglich, kausal orientiert erfolgen und mindestens eine suffiziente Kompressionstherapie beinhalten . Vorhandene strukturelle Veränderungen sollten, wenn möglich, ablativ oder operativ eradiziert werden .…”
Section: Ulcus Cruris Venosumunclassified
See 1 more Smart Citation
“…Die Therapie sollte, wann immer möglich, kausal orientiert erfolgen und mindestens eine suffiziente Kompressionstherapie beinhalten . Vorhandene strukturelle Veränderungen sollten, wenn möglich, ablativ oder operativ eradiziert werden .…”
Section: Ulcus Cruris Venosumunclassified
“…Für die symptomatische Therapie der CVI sowie für die Ödemreduktion stehen in Deutschland folgende Substanzen mit evidenzbasierter Wirksamkeit zur Verfügung: Calciumdobesilat , Oxerutin , standardisierter Rosskastanienextrakt , standardisierter roter Weinlaubextrakt AS 195 .…”
Section: Ulcus Cruris Venosumunclassified
“…Whenever possible, treatment should be geared towards fixing the underlying cause and at least include adequate compression therapy . If possible, existing structural changes should be eradicated by ablation or surgery .…”
Section: Venous Leg Ulcermentioning
confidence: 99%
“…In Germany, the following substances with evidence‐based efficacy are available for symptomatic treatment of CVI and edema reduction: calcium dobesilate , oxerutin , standardized horse chestnut extract , and standardized red vine leaf extract AS 195 .…”
Section: Venous Leg Ulcermentioning
confidence: 99%