2021
DOI: 10.1007/s00120-021-01583-9
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Kardiovaskuläre Komplikationen unter Androgenentzugstherapie: Vorteil für Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten? Ein Update

Abstract: Zusammenfassung Hintergrund Die Androgendeprivationstherapie (ADT) spielt in der Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms eine zentrale Rolle. Der zusätzliche Einsatz neuer Medikamente führt sowohl in der hormonsensitiven Situation als auch der Kastrationsresistenz zu einem verlängerten Gesamtüberleben. Ein dadurch bedingter, langjähriger Einsatz der ADT rückt mögliche Komplikationen in den Vordergrund. Dies gilt insbesondere für kardiovaskuläre Ereignisse. … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2022
2022
2024
2024

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 5 publications
(1 citation statement)
references
References 42 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass LHRH-Antagonisten mit einer geringeren Rate an kardiovaskulären Nebenwirkungen assoziiert sind [15,16]. Ein direkter Vergleich des kardiovaskulären Risikos eines LHRH-Agonisten mit einem -Antagonisten bleibt ergebnisoffen, da die PRONOUNCE-Studie aufgrund einer zu geringen Komplikationsrate im ersten Jahr und zu geringer Teilnehmerzahlen vorzeitig abgebrochen werden musste [17].…”
Section: Kardiovaskuläre Risikenunclassified
“…Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass LHRH-Antagonisten mit einer geringeren Rate an kardiovaskulären Nebenwirkungen assoziiert sind [15,16]. Ein direkter Vergleich des kardiovaskulären Risikos eines LHRH-Agonisten mit einem -Antagonisten bleibt ergebnisoffen, da die PRONOUNCE-Studie aufgrund einer zu geringen Komplikationsrate im ersten Jahr und zu geringer Teilnehmerzahlen vorzeitig abgebrochen werden musste [17].…”
Section: Kardiovaskuläre Risikenunclassified