2006
DOI: 10.1055/s-2005-919075
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Interferon-γ-Tests in der Tuberkulose-Diagnostik - Aktueller Stand

Abstract: ZusammenfassungZur Diagnostik der latenten tuberkulösen Infektion (LTBI) stand bislang lediglich der Tuberkulinhauttest (THT) zur Verfügung. Dieses Verfahren weist jedoch weder eine 100 %ige Sensitivität, noch ± und dies insbesondere aufgrund seiner Kreuzreaktogeni− tät mit BCG und Umweltmykobakterien ± eine 100 %ige Spezifität AbstractUp to now the diagnosis of latent tuberculosis infection (LTBI) was based solely on the tuberculin skin test. However, this me− thod offers neither 100 % sensitivity nor ± and … Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

0
4
0
9

Year Published

2006
2006
2017
2017

Publication Types

Select...
8

Relationship

3
5

Authors

Journals

citations
Cited by 19 publications
(13 citation statements)
references
References 17 publications
0
4
0
9
Order By: Relevance
“…In Deutschland entfielen bei der Lungen-TB im Jahre 2006 75,9% auf die offene und 24,1% auf die geschlossene Form, ein Drittel war mikroskopisch positiv und damit besonders ansteckend [3]. Die Sicherung der Diagnose vor Initiierung einer antituberkulotischen Therapie ist Gegenstand zahlreicher Studien [4,[29][30][31][32][33][34][35][36]. In einer prospektiven Untersuchung aus der Schweiz zeigten sich bei 101 Asylsuchenden die radiologischen Zeichen einer aktiven TB als unzureichende Grundlage zur Initiierung einer spezifischen Therapie.…”
Section: Patienten Und Methodikunclassified
“…In Deutschland entfielen bei der Lungen-TB im Jahre 2006 75,9% auf die offene und 24,1% auf die geschlossene Form, ein Drittel war mikroskopisch positiv und damit besonders ansteckend [3]. Die Sicherung der Diagnose vor Initiierung einer antituberkulotischen Therapie ist Gegenstand zahlreicher Studien [4,[29][30][31][32][33][34][35][36]. In einer prospektiven Untersuchung aus der Schweiz zeigten sich bei 101 Asylsuchenden die radiologischen Zeichen einer aktiven TB als unzureichende Grundlage zur Initiierung einer spezifischen Therapie.…”
Section: Patienten Und Methodikunclassified
“…Wenn diese die Antigene erkennen, weil sie im Rahmen einer Infektion schon einmal präsentiert wurden, produzieren sie vermehrt verschiedene Botenstoffe, unter anderem γ-Interferon. Im Zellüberstand kann dieses gemessen werden und damit mit hoher Sicherheit eine Meningitis tuberculosa diagnostiziert oder weitgehend ausgeschlossen werden [2,5].…”
Section: Symptomatikunclassified
“…2 zeigt eine schematische Darstellung der beiden Methoden, hinsichtlich der detaillierten Testdurchführung wird auf die Angaben der Hersteller bzw. weiterführen-de Literatur [14] verwiesen.…”
Section: Interferon γ-Testverfahrenunclassified
“…In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien publiziert [8,14,22,25], in denen IFN γ-Tests unter Verwendung unterschiedlicher Antigene und Antigenkombinationen eingesetzt wurden. Problematisch ist der fehlende Goldstandard zur Diagnostik einer Tuberkuloseinfektion, da lediglich der THT mit seinen bereits geschilderten Schwachpunkten zum Vergleich zur Verfügung steht, damit sind hinsichtlich der Sensitivität bei LTBI keine Aussagen möglich.…”
Section: Tht Vs Ifn γ-Testsunclassified